Der symbolische Interaktionismus ist eine Theorie aus der Soziologie, die jedoch auch in anderen Bereichen wie der Anthropologie und der…
Über den Autor/die Autorin
Studium der Psychologie an der Universität Salamanca (2012). Master in Psychologie im Bereich soziale Intervention an der Universität Granada (2013) und PhD in Sozialpsychologie an der Universität Granada (2019). Derzeit absolviert Roberto Muelas eine Ausbildung für Geheimdienstanalyse an der Autonomen Universität Madrid und spezialisiert sich auf die Analyse von dschihadistischem Terrorismus, Aufständen und radikalen Bewegungen an der Universität Pablo de Olavide.
Er ist Autor von drei wissenschaftlichen Artikeln in bedeutenden Zeitschriften wie Frontiers in Psychology,Revista de Psicología Social und International Humanities Studies.Roberto Muelas nimmt regelmäßig an nationalen und internationalen Kongressen in den Bereichen Psychologie, Soziologie und Anthropologie teil.
Er beteiligt sich außerdem an anderen Forschungen im Bereich "Identität und Pilgerreisen" und forscht über psychosoziale Aspekte wie Fake News und Post-Wahrheit in Bezug auf die wirtschaftliche Ungleichheit. Derzeit arbeitet er als Forscher an der Fundación Euroárabe de Altos Estudios und ist als Multiplikator in verschiedenen digitalen Bereichen tätig.
Letzte Artikel
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, jemanden dazu zu bringen, das zu tun, was du willst. Mit anderen Worten, diesen Menschen…
Die Identitätsfusion ist eine Art der Identität, die andere Arten von Identitäten miteinander verbindet. Um dies besser zu verstehen, musst…
Viele Menschen sind nicht sicher, was der Begriff "Aufstand" genau bedeutet. Sind beispielsweise die Mitglieder des Islamischen Staates (IS) Aufstä...
Ignacio Martín-Baró ist der Vater der Psychologie der Befreiung. Dieser Jesuit gründete eine neue Bewegung, die das Verständnis der Sozialpsycholog...
Kann man nach einem Streit noch rational sein? Nach einem Konflikt erscheint es zunächst unvorstellbar, vernünftig zu entscheiden und mit…
Ist unsere Identität einzigartig? Werden wir mit ihr geboren oder verändert sie sich? Natürlich ist unsere Identität in Wirklichkeit facettenreiche...
Wie die Sozialpsychologie uns lehrt, erstellen Menschen Kategorien und unterteilen andere Personen nach diesen Kategorien. Mit anderen Worten, wir ...
Ungleichheit ist heutzutage sehr verbreitet, obwohl manche Menschen sie mehr erfahren und andere weniger. Ungleichheit gibt es sowohl in wirtschaft...
Organisierte Kriminalität und Terrorismus haben einige Gemeinsamkeiten, sind jedoch verschiedene Phänomene. Die organisierte Kriminalität wird als ...
Wahrscheinlich hast du schon einmal den Begriff der Epistemologie oder auch Erkenntnistheorie gehört. Schon die Komplexität der Bezeichnungen lässt...
Arie W. Kruglanski ist emeritierter Professor der University of Maryland (Maryland, USA). Der gebürtige Pole hat den größten Teil seines…
Jeder von uns, der schon einmal an einer Wallfahrt teilgenommen hat, weiß, dass das ein besonderes Erlebnis ist. Trotzdem wissen…