Die holotrope Atemarbeit (ein Markenzeichen) ist eine experimentelle Psychotherapie, die von Stanislav Grof entwickelt wurde. Es handelt sich dabei um…
Therapien
Die Wissenschaft macht täglich Fortschritte und wir verfügen über immer effektivere Therapien, um organische, physische und psychische Leiden zu lindern. In diesem Abschnitt werfen wir den Forschern und Ärzten einen Blick über die Schulter, schauen uns neue Behandlungsansätze an. Dabei liegt unser Fokus auf mentalen und neurologischen Pathologien, unser Ziel in deiner Lebensqualität.
Viele Gesundheitszustände gehen mit Schmerzen einher. Körperliche Schmerzen verursachen den Betroffenen oft großes Leiden und können sich sogar zu einer…
Im Verlauf der Geschichte haben Wissenschaftler immer wieder nach neuen Wegen gesucht, um Schmerzen zu behandeln. Schon vor langer Zeit…
Ich möchte jung sterben und dabei so alt wie möglich werden. Einige Forscher analysieren die wissenschaftlichen Fortschritte bei der Zellverjüngung…
Die verschiedenen Formen der Angststörungen gehören zu den wichtigsten psychischen Gesundheitsproblemen. Um diese Störungen korrekt diagnostizieren zu können, sind geeignete…
Menschen mit Borderline Personality Disorder (BPD, zu Deutsch: Borderline-Persönlichkeitsstörung) fühlen sich innerlich leer. Dies ist in der Regel auf gestörte…
Die Mehrzahl der psychologischen Behandlungsmethoden bei Alkoholismus basiert auf dem kognitiven Verhaltensmodell. Dieses Modell betrachtet Alkohol als einen sehr starken…
Wenn eine Katastrophe eintritt, die eine größere Gruppe oder eine große Anzahl von Menschen betrifft, müssen Sozialarbeiter in Notsituationen aus…
Die Behandlung mit Pregabalin hat sich bei Patienten mit neuropathischen Schmerzen als wirksam erwiesen und verbessert nachweislich ihre Lebensqualität. In…
Resistenz in einer Therapie bezieht sich auf Einstellungen, Verhaltensweisen oder Denkmuster des Patienten, die den therapeutischen Prozess verzögern oder verhindern können.…
Neue Technologien führen dazu, dass sich unsere Gesellschaft auf allen Ebenen permanent verändert. Diese Veränderungen betreffen nicht nur unsere sozialen…
Viele Menschen glauben, dass ein Narzisst gar nicht in der Lage ist, sich zu verlieben. Allerdings ist diese Annahme so…
In der kognitiven Therapie für eine dependente Persönlichkeitsstörung wird der Patient zunehmend autonom und ändert allmählich sein widersprüchliches Denken über…
Heute wissen wir alles über das Leben von Joanne Greenberg, da sie ihre Biographie im Jahr 1964 veröffentlicht hat. Außerdem…
Die Forschungen haben eine sehr interessante Entdeckung gemacht: Es besteht ein Zusammenhang zwischen REM-Schlafstörungen und neurodegenerativen Erkrankungen, die dazu neigen,…
Achtsamkeit lindert Schmerzen, so die jüngste in der Zeitschrift PAIN veröffentlichte Studie. Damit bestätigen sich die Ergebnisse anderer Studien (zum…
Bevor wir näher auf die Alzheimer-Krankheitund eine nicht-pharmakologische Therapie eingehen, befassen wir uns zunächst mit Demenz. Das Merriam-Webster-Wörterbuch definiert Demenz…
Nach dem Urteil ist ein Drama über chauvinistische Gewalt und zudem das Erstlingswerk des Regisseurs Xavier Legrand. Es wurde am…
Die Metapher von den Wellen an der Küste ist ein Mittel, das Therapeuten in der Akzeptanz- und Commitmenttherapie einsetzen, die…
Die meisten von uns möchten erfolgreich sein. Vielleicht möchten wir unsere Beziehung zu unserem Partner verbessern. Oder wir möchten mehr…