Die Gahuku-Gama oder Gahuku-Kama aus Neuginea haben vollkommen andere Sitten und Moralvorstellungen als die restliche westliche Welt. Insbesondere in Bezug…
Gesellschaftspsychologie
Die Gesellschaftspsychologie ermöglicht es uns zu verstehen, wie eine Gesellschaft funktioniert. In diesem Bereich findest du Theorien und Wissenswertes, um Interaktionen besser zu verstehen. Lerne auch mehr über Persönlichkeitsaspekte, die ein friedliches Zusammenleben ermöglichen oder behindern.
Anomie ist ein sehr altes Konzept. Bereits im Mittelalter wurde es genutzt, um "gottlose oder gesetzlose" Menschen zu beschreiben. Es…
Der Spotlight-Effekt tritt auf, wenn du das Gefühl hast, dass alle um dich herum dich ansehen würden. Obwohl dies tatsächlich…
Der Aladdin-Faktor ist ein Konzept, das besagt, dass sich viele unserer Wünsche nicht erfüllen, weil wir nicht danach fragen. Denn…
Nach Aussagen von Sozialpsychologen haben einige physische Empfindungen merkwürdige Auswirkungen auf die mentale Erfahrung. Die Psychologie des Geruchs hat den…
Der Märtyrerkomplex beschreibt Menschen, die andere über ihre eigenen Bedürfnisse stellen. Sie könnten sogar glauben, dass die Erfahrungen anderer Menschen…
In den 1990er Jahren knüpfte der US-amerikanische Psychologe Martin A. Seligman an den 1954 von Abraham Maslow geprägten Begriff der…
Wer hält sich nicht gerne für einen guten Menschen? Das liegt daran, dass die Pflege eines positiven Selbstbildes wichtig ist.…
Menschen sind die geborenen Lügner. Wir können mit absoluter Sicherheit sagen, dass es nicht einen einzigen Menschen auf der Erde…
Wer hätte gedacht, dass Dating-Apps jemals für die Psychologie von Interesse sein könnten? Allerdings haben sie die Art und Weise…
Die Psychologie ist in der Lage, viele tägliche Ereignisse und Verhaltensmuster zu erklären. Psychologische Effekte beeinflussen uns vielseitig, obwohl wir uns…
Glück ist das, was Menschen sich am meisten wünschen. Aufgrund seiner Mehrdeutigkeit ist es jedoch schwierig, eine exakte Definition dafür…
Hast du dir jemals Gedanken darüber gemacht, dass du das Lied, das du früher gehasst hast, nun magst, weil du…
Die Bezugsrahmentheorie (BRT) ist eine psychologische Theorie über Sprache und Kognition, auf der die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) aufbaut. Aus…
Was versteht man unter einer Verhaltenssucht? Bei Verhaltenssüchten sind keine Substanzen oder Medikamente im Spiel. Menschen, die unter Verhaltenssüchten leiden,…
Die Globalisierung führte zum Phänomen der Influencer in sozialen Netzwerken und hat sogar unser Verständnis von Marketing verändert. Die Übersättigung…
Es gibt einige bekannte Sprichwörter, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Frage beschäftigen, ob geteiltes Leid leichter zu ertragen…
Anstand ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Einige Menschen halten Anstand für etwas Positives. Ihrer Meinung nach sei Anstand notwendig, um…
In den letzten Jahren wurden mehrere neue Studien über die Großzügigkeit aus psychologischer Sicht durchgeführt. Sie enthüllen Daten, die die…
Auch wenn viele während der aktuellen Corona-Pandemie weniger aktiv als in normalen Zeiten sind, ist geistige Erschöpfung ein Übel der Zeit. Dies…