
Bernardo Peña Herrera
Psychologe mit Spezialisierung auf klinische und forensische Psychologie. Bernardo Peña unterrichtet an der Universität Isabel I im Masterstudiengang "Forensische Psychologie". Außerdem arbeitet er mit verschiedenen Medien zusammen. Er war international als Dozent, Ausbilder, klinischer Psychologe und Autor tätig. Bernardo Peña ist Autor von drei Büchern und Co-Autor eines weiteren Buches. Er hat mehrere Forschungsartikel veröffentlicht, in denen Psychologie, Symbolik und Mythologie miteinander verwoben sind.
Über den Autor/die Autorin
Studium der Psychologie an der Universität Jaén im Jahr 2010. Master in Klinischer Psychologie an der Universität Almería (2011) und Master in Rechts- und Forensischer Psychologie an der COPAO , Granada (2012). Doktorat in Human- und Sozialwissenschaften an der Päpstlichen Universität Salamanca.
Autor verschiedener wissenschaftlicher Artikel und Bücher: "Psicopatología General, Neurociencias: etiología del daño cerebral y Evaluación Psicológica", Co-Autor des Buches "Modelo ROA: Integración de la Teoría de Relaciones Objetales y la Teoría del Apego".
Bernardo Peña hat an internationalen Konferenzen zur klinischen und forensischen Psychologie teilgenommen. Seit 2010 ist er beruflich als klinischer und forensischer Psychologe, Autor, Trainer und Universitätsprofessor tätig. Er arbeitet außerdem mit verschiedenen Medien zusammen.