Was sind die Symptome einer erfahrungsbedingten Vermeidungsstörung?
Vielleicht bist du eine Person, die vor ihren eigenen negativen Gedanken und Gefühlen flieht, aus Angst vor den Schmerzen, die sie dir zufügen könnten. Dies sind Symptome einer erfahrungsbedingten Vermeidungsstörung. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese Störung vermeiden…
Warum du dein Durchhaltevermögen stärken solltest
Wenn wir daran arbeiten, unser Durchhaltevermögen zu stärken und zu verbessern, dann wird es uns leichter fallen, mit den vielen Herausforderungen umzugehen, die uns in unserem Leben begegnen. Dank der so gewonnenen psychischen Stärke wirst du deine Ziele erreichen und…
Leben im Ausland: Würdest du dich leicht daran anpassen?
Das Leben im Ausland scheint heute einfacher zu sein als noch zuvor, und die Welt scheint im Laufe der Zeit kleiner zu werden. Lange Distanzen stellen kein Problem mehr dar. Außerdem verbinden wir uns jeden Tag mit Menschen aus anderen…
Männerkreise: Welche Vorteile bieten sie?
Männerkreise bieten den teilnehmenden Männern sehr viele psychologische Vorteile. Tatsächlich wurde diese antike Tradition wieder neu belebt. Früher versammelten sich Männer oft um ein Lagerfeuer, erzählten sich Geschichten, lösten Probleme, berieten sich gegenseitig, zerstreuten ihre Ängste usw. Heute empfinden viele…
Das Universitätsleben ist nicht das, was es zu sein scheint
Es gibt viele Erwartungen, die sich oft um die Aussicht auf ein Studium an einer Universität und das Universitätsleben im Allgemeinen drehen. Es ist daher eine gute Idee, sie zunächst zu analysieren, um sie dann mit dem tatsächlichen Zustand zu…
Selbstverteidigung im Sinne der östlichen Philosophie
Es gibt Situationen im Leben, in denen die Selbstverteidigung wichtig ist. Dabei ist es nicht entscheidend, wie friedliebend du als Mensch bist. Früher oder später wirst du dich in einem Konflikt befinden, in dem jemand versucht, deinen Handlungsspielraum einzuschränken oder…
Nimm dir eine Auszeit zur Reflexion und für eine neue Perspektive
Eine Auszeit kann eine wunderbare Gelegenheit für dich sein, eine neue Perspektive einzunehmen und Abstand von den alltäglichen Belastungen und Sorgen zu gewinnen. Dadurch wirst du deine Gedanken klären können und anschließend bessere Entscheidungen treffen. Wir alle haben zahlreiche Ängste,…
An Dingen festhalten schmerzt mehr, als loszulassen
An Dingen festzuhalten kann sehr gefährlich und schädlich sein. Sich an die Sicherheit dessen zu klammern, was du weißt oder was du gewohnt bist, ist relativ einfach. Das Problem ist, dass das Festhalten an etwas oder an jemandem und das…
Bushido: die sieben Tugenden dieses Verhaltenskodex
Der Bushido Verhaltenskodex ist eine sehr alte Auflistung japanischer Lebensprinzipien. Ursprünglich wurden diese von den Samurai sehr strikt befolgt. Wörtlich bedeutet Bushido „der Weg (dō) des Kriegers (Bushi)“. Für die japanischen Samurai war dieser Verhaltenskodex viel mehr als nur eine Auflistung von…
Fünf Möglichkeiten, deinen mentalen Fokus zu verbessern
Wenn du deine Konzentration und deinen mentalen Fokus verbessern möchtest, minimierst du somit Ablenkungen und steigerst deine Leistung. Mit ein wenig Übung und Einsicht kannst du diese Fähigkeiten schnell und effektiv verbessern. Wie das geht, erfährst du hier. Genau wie…
Bist du mit deinem Leben zufrieden?
Sicherlich bist du dir darüber bewusst, dass es das vollkommene Glück nicht gibt. Vielmehr sind Glück und Zufriedenheit ein Weg, den du bewusst in deinem Leben wählst. Und genau über diesen Weg wollen wir in unserem heutigen Artikel sprechen. Wenn…
Nutze das Gesetz der geringsten Anstrengung, um mit Stress umzugehen
Das Gesetz der geringsten Anstrengung, um mit Stress umzugehen, kann sehr nützlich sein. Es ist ein äußerst einfaches Hilfsmittel aus Deepak Chopras Buch Die sieben geistigen Gesetze des Erfolgs. Seinem Ansatz zufolge sollten Menschen einem Lebensweg folgen, der es ihnen…
Loben, statt Fehler hervorzuheben
Oft konzentrieren wir uns auf Fehler, was recht traurig ist. Diese Tendenz ist gekennzeichnet durch die Versuchung, uns mit unseren vergangenen Misserfolgen immer wieder auseinanderzusetzen und zu quälen. Wir grübeln immer wieder darüber nach, während wir die Fehler vor unserem inneren…
Wie wir unseren Platz in der Welt finden
Wir haben das Gefühl, dass wir nirgendwo hineinpassen. Jeden Tag wachen wir auf und fühlen eine emotionale Leere in uns. Aus irgendeinem Grund scheint es unmöglich, unseren Platz in der Welt zu finden. Überall, wo wir hingehen, fühlen wir uns…
Reifeprozess durch unsere Erinnerung
Die emotionale Entwicklung ist ein allmählicher Reifeprozess, der durch Erfahrungen und die Überwindung von Schwierigkeiten erfolgt. Dieser Reifeprozess kann jedoch auch durch Erinnerungen stimuliert werden. In unserem heutigen Beitrag gehen wir näher auf diese Möglichkeit ein. Der spanische Arzt Enrique Rojas erwähnt…
Unsere Persönlichkeit verändern: Ist das überhaupt möglich?
Wir alle wollen wahrscheinlich hin und wieder bestimmte Aspekte unserer Persönlichkeit verändern. Dafür kann es viele Gründe geben. Allerdings ist einer der Hauptgründe für diesen Wunsch, dass wir nicht zufrieden sind, wie wir mit unserer Umwelt interagieren. Bevor wir uns…
Starker Charakter und Belastbarkeit: Wie hängen sie zusammen?
Ein starker Charakter und Belastbarkeit hängen eng miteinander zusammen. Menschen, die diese beiden Eigenschaften haben, wissen mit Rückschlägen umzugehen. Sie schikanieren andere Menschen nicht; im Gegenteil, sie haben weiche, jedoch gepanzerte Herzen, die es ihnen ermöglichen, das Beste aus sich…
Existenzkrise: jenseits des Leidens
Es gibt Zeiten im Leben, in denen wir uns erschöpft fühlen und uns „große“ Fragen stellen. Zum Beispiel: Warum bin ich hier? Welchen Sinn hat mein Leben? Mache ich alles richtig? Und wenn ich sterbe? Jeder von uns experimentiert irgendwann…