Die meisten Menschen nutzen die Verhaltensaktivierung bei bestimmten affektiven Störungen wie Depressionen. Diese Strategie zielt darauf ab, das Ve...
Über den Autor/die Autorin
Letzte Artikel
Hast du jemals den Satz "lasst uns das normalisieren" in Bezug auf psychische Erkrankungen, Sexualität, Emotionalität oder Geschlechterrollen gehör...
Weißt du, was metabolischer Stress ist? Denkst du dabei auch an körperliche Aktivität? Dieses Konzept beschreibt einen organischen Prozess, der&hel...
Wenn du deine Endorphine erhöhen willst, dann ist das eigentlich ganz einfach. Endorphine sind Substanzen, die zu bestimmten Zeiten im…
Was genau meinen wir, wenn wir über rebellische Teenager sprechen? Welche Verhaltensweisen verbergen sich hinter diesem Begriff? Können Eltern etwa...
Viele wissen nicht, ob sie Viktor Frankl als Helden, Märtyrer oder großen Denker bezeichnen sollen. Die Biografie von Viktor Frankl…
Wir Menschen drücken unsere Emotionen in unserer Beziehung zum Essen aus. Hier geht es um unterdrückte Emotionen. Diejenigen, die wir nicht…
Eine desintegrative Störung im Kindesalter tritt eher selten auf. Wenn sie vorliegt, führt sie bei Kindern allerdings zu einem erheblichen…
Trotz gescheiterter Beziehungen und zahlreicher Enttäuschungen, die sie in der Vergangenheit erlebt haben, wünschen sich die meisten Menschen in de...
Wenn du eine schöne gemeinsame Zeit mit deinen Lieben verbringst, werden deine Batterien wieder aufgeladen. Die gegenseitigen Umarmungen sind volle...
Die Tiefschlaftherapie gibt es eigentlich schon ziemlich lange. Ungefähr zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde sie auch für die Behandlung…
Was ist synthetisches Denken? Bevor wir auf die Details eingehen, solltest du dir zunächst vor Augen führen, dass deine Gedanken…
Laut DSM-5 haben zwischen zwei und drei Prozent der Bevölkerung in der westlichen Welt bereits an Panikstörungen gelitten oder werden…