Obwohl permissive Kindererziehung an sich keine schlechte Sache sein muss, ist sie auch nicht notwendigerweise die beste Grundlage für die…
Erziehungs- und Entwicklungspsychologie
Entdecke hier mehr über die kognitive und emotionale Entwicklung und erfahre, welche Faktoren bei Lernprozessen von Kindern und Jugendlichen wichtig sind. Du findest hier auch die besten Studien und Theorien, um Verhaltensweisen zu optimieren und die Emotionen der Kleinsten des Hauses besser zu verstehen.
Wie wir alle wissen, stehen Experten im Gesundheitssektor verschiedene Instrumente zur Verfügung, um eventuelle Probleme der Menschen zu bewerten, die…
Kinder wollen ständig neue Dinge lernen. Ihre gesamte Realität besteht aus aufregenden Entdeckungen in einer für sie neuen Welt. Bücher,…
Wie kannst du sicherstellen, dass jemand bestimmte Verhaltensmuster wiederholt? Wie kannst du die Häufigkeit dieser Verhaltensweisen erhöhen? Kennst du positive…
Überfürsorgliche und emotional teilnahmslose Eltern können ihren Kindern schaden. Manche Leute glauben, dass eine Mischung aus elterlicher Autorität und "kleinen…
Jeder Mensch ist einzigartig. Keiner ist einem anderen vollkommen gleich. Wir fühlen alle verschieden, handeln und denken anders und treffen…
Viele Psychologen, Biologen und Mathematiker beschäftigen sich mit dem Lernprozess und haben bereits wertvolle Beiträge geleistet, um das allgemeine Verständnis…
Ein umgedrehtes Klassenzimmer („Flipped Classroom“) ist ein pädagogisches Modell, das die Arbeit bestimmter Lernprozesse aus dem Klassenzimmer hinausbewegt. Währenddessen nutzen…
Die meisten Eltern möchten, dass ihre Kinder gehorsam, aufmerksam, klug und nett sind. Sie wollen das Beste für sie und…
Die psychomotorische Entwicklung, ein Konzept, das in unserer Gesellschaft tief verwurzelt ist, ist oft verschwommen. Viele Menschen denken, dass es…
Ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht, Kinder imitieren Erwachsene. Beinahe unbemerkt beobachten sie uns mit ihren kleinen Augen,…
Kinder sind Menschen, die sich in der Entwicklung befinden. Daher haben wir als Erwachsene, Erzieher und Eltern die Pflicht und…
In Bezug auf die Bewertung und Benotung von Schülern machen wir etwas falsch. Wenn Lehrer zum Ende des Schuljahres erschöpfte,…
Im Spiralcurriculum geht es darum, eine Methodik zu vermitteln, die sich an die „Singapore Math“-Methode anlehnt. Ziel ist es, den…
Werteerziehung in der frühen Kindheit ist von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund achten frühkindliche Erzieher nicht nur auf die Sprachentwicklung…
Das Unterrichten ist eine Aufgabe, die viel Verantwortung mit sich bringt, denn sie ist für die Gesellschaft von großem Wert.…
Viele Bildungseinrichtungen haben das Format des Vortrags aufgegeben. Stattdessen möchten sie, dass die Schüler das Klassenzimmer mit mehr als nur…
Fachleute gehen davon aus, dass 15 % aller Kinder unter irgendeiner Art von psychologischer Störung leiden. Es ist allerdings nicht…
Langeweile bei Kindern. Was genau ist das eigentlich? Offensichtlich können viele Kinder in unserer digitalen Welt nur noch mit technischen…
Die Schulschließungen aufgrund der Corona-Pandemie bedeuten für Schüler nicht nur Langweile und fehlende Sozialisierung. Die "Coronavirus-Generation" kann auch an kognitiven, akademischen…