Die Welt der Phobien ist immens, vielfältig und ausgesprochen faszinierend. Es gibt unzählige verschiedene Phobien, von der klassischen Arachnophobie bis…
Klinische Psychologie
Die klinische Psychologie stellt uns Werkzeuge zur Verfügung, mit denen wir mentale Beeinträchtigungen oder Störungen erforschen, verstehen und behandeln können. Gleichzeitig können wir damit unser Potenzial und unsere Entwicklung als menschliches Wesen verbessern.
In unserer heutigen Gesellschaft assoziieren die meisten Menschen das Wort "Abhängigkeit" mit einer Drogen- oder Substanzsucht. Dennoch sind die Verhaltensabhängigkeiten…
Die Klimakrise ist real: die Pole schmelzen und Millionen von Arten sind bedroht, weil der Mensch kontinuierlich die Ökosysteme der…
Das Rapunzel-Syndrom ist eine sehr seltene Störung. Menschen, die an diesem Syndrom leiden, haben Unmengen von Haaren in ihrem Magen…
Das menschliche Bewusstsein wird schon seit den Anfängen der Philosophie erforscht und studiert und daraus ergab sich die Psychopathologie des…
Wenn du die letzten fünf Jahre deines Lebens nicht in einer Höhle verbracht hast, dann weißt du sicherlich, wer Greta…
Zuneigung und Bindungen sind für die richtige Entwicklung eines Babys von großer Bedeutung. Aus diesem Grund kann eine Trennung von…
Alle menschlichen Wesen haben oder erleben Impulse. In den meisten Fällen sind diese Impulse aber nicht so intensiv oder überwältigend,…
Autistische Menschen sind wie jeder andere Mensch. Denn auch sie lieben und kämpfen, um ihre Träume zu realisieren. Das fortschrittliche…
Die verschiedenen Arten bipolarer Störungen haben einen erheblichen Einfluss auf den psychischen Zustand der Betroffenen. Darüber hinaus stellt diese Erkrankung…
Vor einigen Jahren sagte eine Psychologin, dass sie Alkoholiker nicht verstehen könne. Sie verstand nicht, dass Selbsttäuschung und Alkoholismus Hand…
Die Trauer um eine vermisste Person ist wirklich extrem schwer, denn sie wird auch von einem Gefühl der Leere begleitet.…
Von Hypersomnie oder Schlafsucht sind schätzungsweise 4 bis 6% der Bevölkerung betroffen. Es handelt sich um ein verbreitetes Problem, das…
Co-Abhängigkeit ist ein extrem komplexes Verhalten, das sowohl die Person, die sie entwickelt, als auch die Menschen in ihrem engen…
Schlafstörungen sind weltweit ein sehr großes Problem, wobei die Schlaflosigkeit am häufigsten auftritt. Tatsächlich wird angenommen, dass heute ungefähr ein…
Suizidales Verhalten ist ein komplexes Phänomen, das von psychologischen, biologischen, sozialen, kulturellen und Umweltfaktoren beeinflusst wird. Es kann Menschen jeden…
Der Maudsley-Ansatz ist eine familienorientierte Therapie für Jugendliche unter 18 Jahren, die an Anorexia nervosa leiden. Die Methode wurde von…
Die Nachwirkungen von Mobbing am Arbeitsplatz können zu hohen psychologischen "Kosten" führen. Es überrascht daher nicht, dass die WHO und…
Schlafmangel kommt bei Jugendlichen und Erwachsenen häufig vor. In einer Welt, die von sofortiger Befriedigung, Überstimulation und mangelnder Geduld gesättigt ist, werden Grundbedürfnisse, wie das Schlafen, oft vernachlässigt. Ständige Änderungen…
Morgendliche Angstgefühle sind schwierig für die Betroffenen und schwer zu bewältigen. In der Regel wissen die Menschen, die darunter leiden,…