Ein sinnvolles Leben zu leben bedeutet nicht, dass du deine ganze Existenz auf die Suche nach deinem eigenen Glück ausrichten…
Therapien
Eine Therapie stellt uns verschiedene Techniken und Mechanismen zur Verfügung, um das Verhalten einer Person zu verändern. In dieser Kategorie laden wir dich ein, mehr über die wichtigsten Therapien, Ansätze und Werkzeuge zu erfahren.
Die Opfer traumatischer Erlebnisse durchleben sehr viel Leid und Schmerzen. Das Schlimmste dabei ist es, dass die Haltung vieler Menschen…
Die Frage, ob eine psychologische Therapie oder Medikamente zur Behandlung von psychischen Störungen eingesetzt werden sollen, ist Gegenstand vieler Debatten.…
Die Wasserball-Metapher ist sehr nützlich, um deine Gefühle, insbesondere Angstzustände, zu regulieren. Es handelt sich um eine Visualisierungsstrategie, die auch…
Wenn Menschen über Autismus-Spektrum-Störung (ASS) sprechen, dann denken die meisten zunächst an die Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern, die daran…
Manchmal gelingt die Raucherentwöhnung nicht, weil die betroffenen Menschen psychologisch nicht darauf vorbereitet sind. Der Wille mag zwar stark sein,…
Heutzutage gibt es verschiedene Behandlungsformen, die sich sowohl für Kinder als auch Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störungen eignen. Einige haben eine fundierte…
Die Dyadic Adjustment Scale (auf Deutsch: dyadische Anpassungsskala) ist das am häufigsten genutzte psychologische Instrument, um die Qualität einer Beziehung…
Albträume verursachen Terror und Angst zur Schlafenszeit und die Menschen wachen oft erschrocken auf. Werden sie chronisch, können sie sogar…
Die Stimuluskontrolle ist eine grundlegende Technik bei der Behandlung von Suchterkrankungen, um die destruktive Gewohnheit aufzugeben. Mit diesen Techniken sollen…
Die Klassifizierung kognitiver Therapien verdeutlicht, dass ihr gemeinsames Merkmal darin besteht, dass alle die Kognition als das Element betrachten, welches…
Der Begriff „Nidotherapie“ bezieht sich auf eine moderne therapeutische Methode. Ihr Hauptziel ist es, die Umgebung von Menschen mit Schizophrenie…
Die Elektrokonvulsionstherapie, auch Elektrokrampftherapie (EKT) genannt, ist nach wie vor mit einem gewissen Stigma behaftet. Dieses hat sie zum Teil…
Emotionales Wohlbefinden in der Bildungspolitik und -praxis verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen beizubringen, wie sie im täglichen Leben mit…
Im Laufe der Jahre hat die Psychologie eine Vielzahl von Ansätzen entwickelt, um menschliches Verhalten zu verstehen und anzugehen. Jeder…
Viele Faktoren beeinflussen die Entwicklung und die Ergebnisse der Psychotherapie, einschließlich dieser fünf häufigen Fehler von Therapeuten. Es besteht eine…
Die Beratungskompetenzen in der Psychotherapie sind für Therapeuten unabdingbar. Aus diesem Grund müssen Psychologen und Psychotherapeuten sie während ihrer Therapiesitzungen…
Die Therapieresistenz ist eine Form von Verhalten, Kognition oder Emotion, die ein Betroffener darstellt. Sie ist ebenfalls ein Hindernis bei…
Viele Experten sind davon überzeugt, dass sich Ängste, Depressionen und Zwangsstörungen mit Atem- und Entspannungsübungen sehr wirkungsvoll behandeln lassen. Trotz…
Die Wirkung der Musiktherapie hängt eng mit der Wirkung zusammen, welche Musik auf Menschen im Allgemeinen hat. Denk einmal genau…