Technologische Entwicklungen haben viele Vorteile und vereinfachen uns das Leben. In den vergangenen Jahren konnten wir auch im Bereich der…
Über den Autor/die Autorin
Abschluss in Psychologie an der Universidad Nacional de Educación a Distancia im Jahr 2017, mit einer Spezialisierung in Gesundheitspsychologie und Intervention bei psychischen und Verhaltensstörungen. Kurs in Paartherapie an der Nationalen Universität für Fernunterricht. Vorbereitung auf den Zugang zum nationalen Gesundheitssystem als Assistenzarzt für innere Psychologie. Mitgliedsnummer: N-01653.
Nachdem sie in der Personalberatung gelandet ist, arbeitet Gorka Jiménez Pajares als Psychologin in privater Praxis und hilft Menschen dabei, ihre berufliche Karriere voranzutreiben und persönlich zu wachsen. Zurzeit macht er einen offiziellen Master-Abschluss in Risikoprävention am Arbeitsplatz mit den Schwerpunkten Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene und Ergonomie sowie Angewandte Psychosoziologie und ist Experte für die Prävention von suizidalem Verhalten bei der spanischen Vereinigung für Gesundheitspsychologie.
Wenn er nicht gerade an seiner großen Leidenschaft, der Psychologie in all ihren Facetten, arbeitet, verbringt Gorka gerne Zeit mit seiner Familie und einer weiteren großen Leidenschaft: dem Reisen.
Letzte Artikel
Selbstfürsorge am Arbeitsplatz ist grundlegend, denn wir fördern damit unsere physische und psychische Gesundheit. Die meisten von uns verbringen ü...
Mitmenschen zu helfen, zeugt von großem Einfühlungsvermögen und ist ein edles Ziel. Du darfst dich deshalb jedoch nicht selbst vernachlässigen. Ung...
Sexting ist in Mode, seit es soziale Netzwerke gibt, die perfekte Kommunikationswege für den privaten Austausch von erotischen Bildern und Texten&h...
Eine Studie aus dem Jahr 2022, die den Zusammenhang zwischen problematischer Internetnutzung, Depressionen und Suizidverhalten bei Jugendlichen unt...
Unsere moderne Gesellschaft ist zunehmend schnelllebig, hektisch, rasant und anspruchsvoll. Stresssymptome wie Müdigkeit, Herzklopfen, Hautreaktio...
Die Antwort auf die Frage "Wer bin ich?" beschreibt das Selbstkonzept, das heißt die eigene Identität, die sich durch Werte,…
Stress entsteht als Reaktion auf starke körperliche oder psychische Belastungen. Damit versucht der Organismus, sich an schwierige Situationen und ...
Fällt es dir schwer, deinen Emotionen einen Namen zu geben? Fühlst du dich verwirrt und kannst sie nicht identifizieren? In…
Bist du motiviert und engagierst dich für deine Ziele? Wenn die Antwort nein lautet: Tust du etwas, um das zu…