Welche Faktoren bestimmen, ob eine Person extrovertiert oder introvertiert ist? Ist die genetische Prädisposition entscheidend oder sind Umweltfakt...
Über den Autor/die Autorin
Studium der Psychologie an der Universität de Medellín (Kolumbien) im Jahr 2020. Master-Studiengang Pädagogik an der Pontificia Universidad Javeriana in Bogotá. Am Centro Educativo para la Creación Autónoma en Prácticas Filosóficas (CECAPFI) zertifizierter Berater.
Teilnahme am IX. Iberamerikanischen Kongress für klinische Gesundheitspsychologie und an verschiedenen von der Asociación Psicológica Iberoamericana de Clínica y Salud (APICSA) organisierten Workshops.
José Padilla hat Erfahrung im klinischen Bereich, arbeitet mit einer Gruppe von Schizophrenie-Patienten und widmet sich der Beratung, Therapierung und Psychoedukation. Derzeit ist er Mitglied der Forschungsgruppe "In-Novum Educatio" an der Pontificia Universidad Javeriana.
Letzte Artikel
Dankbarkeit in einer Paarbeziehung bedeutet Anerkennung für die schönen Stunden, die Zuneigung, die Zeit und alles, was du von deiner…
Stress zählt zu den großen Übeln der Zeit - die meisten von uns erleben im Alltag Hektik, Zeitdruck und oft…
Hochbegabte Kinder lernen oft unglaublich schnell. Trotzdem haben viele schulische Probleme und Lernschwierigkeiten. Häufig fühlen sie sich "anders...
Es beginnt harmlos mit einem Glücksspiel in einem Online-Casino, vielleicht aus Langeweile, weil du in einer Lebenskrise steckst oder weil…
Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung sind arrogant, eingebildet, egozentrisch und hochmütig. Sie halten sich für besser als and...
Es gibt verschiedene Arten von spezifischen Phobien, unter anderem Tierphobien oder situationsbedingte Phobien (Klaustrophobie, Umweltphobien usw.)...
Eine spezifische Angststörung ist eine intensive und irrationale Angst vor einem bestimmten Objekt oder einer bestimmten Situation. Diese Angst ist...
Ohne Licht gibt es kein Leben. Allerdings geben künstliche Lichtquellen Gesundheitsexperten immer mehr Anlass zur Sorge. Wir sind zunehmend größere...
Die Regulierung unserer Emotionen und unseres Sozialverhaltens erfolgt hauptsächlich durch das limbische System. Diese subkortikale Region wird mit...
Wir haben erstaunliche technologische Fortschritte erzielt, doch wie sieht es auf ethischer und moralischer Ebene aus? In diesem Bereich gibt&helli...
Dieses Phänomen taucht in verschiedenen Filmen auf, zum Beispiel in "Inception", in dem Dominick Cobb (Leonardo DiCaprio) mit seinem Agenten-Team i...
Wir leben in einer Welt, die sich kontinuierlich verändert und uns jeden Tag vor neue Herausforderungen stellt. Die Routine scheint…