Minderwertigkeitskomplexe und Instabilität sind häufige Folgen der weitreichenden körperlichen Veränderungen während der Pubertät. In dieser Zeit e...
Über den Autor/die Autorin
Studium der klinischen Psychologie an der Universidad Arturo Michelena (2020). Derzeit absolviert Ebiezer López einen Master in Verhaltensberatung am Centro de Investigaciones Psiquiátricas y Sexológicas in Venezuela.
Er erhielt den ersten Preis einer Kurzgeschichtensammlung (I Colección de Historias por el Mes del Orgullo) von der US-amerikanischen Botschaft in Caracas(2017). Ebiezer Löpez hat als Speaker an einer vom Forschungszentrum der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der UAM organisierten sozialwissenschaftlichen Forschungskonferenz teilgenommen (2021) und als Experte für psychische Gesundheit mit lokalen Radiosendungen zusammengearbeitet.
Derzeit arbeitet Ebiezer López als Psychologe in privater Praxis und bietet Online-Beratungen an. Seine Vorliebe gilt dem Schreiben, der Forschung, der klinischen Psychologie und den Neurowissenschaften, was ihn dazu veranlasst hat, als Autor und Redakteur für digitale Plattformen zu diesen Themen zu arbeiten. Er ist ein Menschenrechtsaktivist in Equal Venezuela und interessiert sich für soziale Maßnahmen.
Letzte Artikel
Diskriminierung führt zu Ungerechtigkeit und Ungleichheit. Deshalb ist es von größter Wichtigkeit, Maßnahmen zu entwickeln, die diese vermeiden. Do...
Die medikamentöse Behandlung mit Antidepressiva ist eine der ersten Optionen bei schweren Depressionen. Im Gegensatz zu anderen Medikamenten unters...
Untreue führt in den meisten Fällen zu einem Beziehungsende. Die Psychologin Melanie Schilling warnt davor, dass auch das subtile, getarnte…
Die Wissenschaft der Psychologie versucht, das menschliche Verhalten anhand von zuverlässigen Daten und Methoden zu verstehen und zu behandeln. Evi...
Wir leben in einer flüchtigen, hektischen Welt, die uns vor viele Herausforderungen stellt. Deshalb ist Selbstfürsorge grundlegend, um das Wohlbefi...
Wir alle lügen in unserem täglichen Umgang mit Freunden, Eltern, Partnern und natürlich auch Fremden. Forscher gehen davon aus, dass…
Wir leben in einer heuchlerischen Gesellschaft, deshalb ist es nicht verwunderlich, dass wir alle Heuchler und scheinheilige Menschen kennen. Wir s...
Wenn du eine Lüge 1.000 Mal hörst, glaubst du schließlich, dass sie wahr ist. Der Woozle-Effekt verdeutlicht, wie häufig falsche Zitate…
In der Geschichte finden wir viele Berichte über Menschen mit übersinnlichen Fähigkeiten wie Telepathie oder Hellsehen. Die außersinnliche Wahrnehm...
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) umfassen eine Reihe von neurologischen Entwicklungsstörungen, die häufig die Anpassungsfähigkeit, insbesondere im...
Psychose und Neurose sind Begriffe aus der Psychologie, die psychische Störungen beschreiben. Die Symptome einer psychotischen Erkrankung sind nich...
Psychotische Störungen verändern die Wahrnehmung der objektiven Realität. Die meisten denken in diesem Zusammenhang an Schizophrenie, doch es gibt ...