Die Migräneprävention ist eine große Herausforderung für die Gesellschaft, da Migräne heutzutage eine der häufigsten invalidierenden Krankheiten is...
Über den Autor/die Autorin
Letzte Artikel
Wilhelm Stekel ist nicht der bekannteste Psychoanalyst, auch wenn dieser österreichische Arzt in den Anfängen der Psychoanalyse eine bedeutende Rol...
Alle menschlichen Gefühle und Emotionen spiegeln sich auf die eine oder andere Weise in der Mimik und Haltung jedes Menschen…
Symbolisch ist das Herz das Organ der Gefühle, auch weil diese dem Takt des Lebens entsprechen. Physiologisch ist dies jedoch…
In unserer modernen Gesellschaft lassen wir uns von verschiedensten Dingen ablenken, um auf irgendeine Weise beschäftigt zu sein. Oft ist…
Wenn du kurz innehältst und nachdenkst, erkennst du vielleicht, dass es in deinem Leben viele Situationen gibt, in denen du…
Mit den neuen Technologien sind neue Lösungen entstanden, aber auch neue Probleme. Eines von ihnen ist die Untreue im Internet. Viele wissen nicht,...
Die von uns ausgewählten Zitate von Gastón Bachelard ähneln dem Stil seines sonstigen Oevres: Sie sind rätselhaft und schön. Wenn…
Imre Kertész ist der wohl berühmteste Bürger Ungarns des letzten Jahrhunderts. Dies hängt damit zusammen, dass er der einzige ungarische…
Die Geschichte vom unvollkommenen Haus erzählt, dass es einmal einen Mann mit bescheidenem Einkommen gegeben habe, der Hoffnung gehabt und…
Theodor Reik war nicht nur ein herausragender Psychoanalytiker, Autor wichtiger Schriften und scharfer Reflexionen, sondern setzte auch einen entsc...
Wolfang Amadeus Mozart lebte ein Leben voller Kontraste, in jeglicher Hinsicht. Er wurde nur 35 Jahre alt, hinterließ aber mehr…
Katastrophendenken kommt in unserem Leben oft auf zwei Arten zum Ausdruck. Die erste ist, wenn wir eine gegenwärtige Schwierigkeit oder…