“Habe ich emotionalen Diabetes?” Du wärest über die Anzahl der Patienten überrascht, die ihren Arzt fragen, ob ihr Stress, ihr…
Gesundheit
Gesundheit ist Wohlbefinden, die Abwesenheit von pathologischen Konditionen und Krankheiten. Gemeinsam mit dir wollen wir interessante Themen zu Ernährung und Diät, gesunden Lebensgewohnheiten und Möglichkeiten der Prävention erarbeiten. Lerne, welche Symptome auf welche Erkrankungen und Störungen hinweisen können, und wie diese mittels moderner und immer effektiverer Therapien behandelt werden können.
In vielen verschiedenen Ländern stellt eine allgemeine Krankenversicherung etwas Isoliertes und Punktuelles dar, letztendlich ist sie häufig ein Luxus. Allerdings…
Das Burning-Feet-Syndrom, auch als Grierson-Gopalan Syndrom bekannt, ist eine nächtliche Tortur für alle, die darunter leiden. Schmerzen, die bis in…
Chronische Schmerzen betreffen mehr als 25 Prozent der spanischen Bevölkerung. In einer Studie, die mit 5.000 Teilnehmern durchgeführt wurde, haben…
Kannst du aufgrund von Stress Hautausschläge, Flecken, Hautunreinheiten oder Nesselsucht bekommen? Viele extreme psychische Zustände können sich organisch und auch…
Die Migräneprävention ist eine große Herausforderung für die Gesellschaft, da Migräne heutzutage eine der häufigsten invalidierenden Krankheiten ist. Deshalb ist…
Die Auswirkungen eines Schlaganfalls können sehr schwerwiegend sein und der Grad der Behinderung reicht von mäßig bis sehr schwer. Allerdings…
Die Anpassung an die äußeren Umstände des Lebens stellt immer eine Herausforderung dar. Letztendlich verändern sie sich fortlaufend und du…
Die progressive supranukleäre Paralyse (PSP) ist eine äußerst seltene Erkrankung, die unter anderem die Feinmotorik, die Kognition und die Emotionen…
Aufgrund der großen Anzahl von Einflussfaktoren sind Suchterkrankungen häufig sehr schwer zu behandeln. Daher wird nach wie vor an den verschiedenen Mechanismen und möglichen Behandlungsoptionen geforscht. Dennoch wissen wir heute…
Menschen mit Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen) fühlen sich in der Gesellschaft anderer oft unwohl. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass sich…
Eine Scheinschwangerschaft wird im medizinischen Fachjargon als Pseudocyesis bezeichnet. John Mason Good prägte den Begriff im Jahr 1823. Experten sprechen…
Jeden Tage gibt es neue medizinische und wissenschaftliche Fortschritte. Dies wiederum bedeutet mehr Forschung und mehr Informationen über die verschiedenen Pathologien des menschlichen Körpers. Es gibt jedoch bestimmte Krankheiten, die…
Die holotrope Atemarbeit (ein Markenzeichen) ist eine experimentelle Psychotherapie, die von Stanislav Grof entwickelt wurde. Es handelt sich dabei um…
Jedes Jahr sind Tausende von Menschen in Autounfälle verwickelt. Vorfälle im Zusammenhang mit Kraftfahrzeugen sind in vielen Ländern nach wie…
Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) zählt zu den Hyperkinesen (pathologisch gesteigerte Beweglichkeit). Betroffene spüren in den Beinen Zuckungen, Kribbeln und Schmerzen, wobei…
Viele nehmen täglich verschreibungspflichtige Medikamente ein. Zu den häufigsten zählen Schmerzmittel, die zum Beispiel Kopfschmerzen lindern. Oft kommt es jedoch…
Viele Gesundheitszustände gehen mit Schmerzen einher. Körperliche Schmerzen verursachen den Betroffenen oft großes Leiden und können sich sogar zu einer…
Epilepsie ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS). Eine vorübergehende Störung der Neuronen stört das Gleichgewicht zwischen exzitatorischen und inhibitorischen…
Wim Hof, auch bekannt als The Iceman, hält zwanzig Guinness-Weltrekorde für extreme Temperaturen. Er bestieg den Mount Everest und den…