Reizbarkeit, Aggressivität und Impulsivität definieren ein cholerisches Temperament. Hippokrates beschrieb diese Eigenschaften bereits in seiner Te...
Über den Autor/die Autorin
Hochschulabschluss in Journalismus an der Stiftung für Hochschulbildung INPAHU in Bogotá, Kolumbien (1990). Abschluss in Sozialwissenschaften an der Universidad Distrital "Francisco José de Caldas" in Bogotá (1990). Stipendium für Kulturjournalismus des kolumbianischen Kulturministeriums (1999).
Edith Sánchez wurde durch verschiedene Preise und Anerkennungen für ihre Arbeit ausgezeichnet. Dazu gehören der Semana-Petrobras-Journalistenpreis (2011) und Entrégate a Colombia-Servientrega (2012). Sie erhielt den Nationalen Literaturpreis des Kulturministeriums (2009 und 2018) sowie weitere Preise und Ehrenerwähnungen der Stadt Bogotá.
Edith Sánchez blickt auf eine umfangreiche Karriere als Lehrerin, Herausgeberin und Autorin zurück. Sie ist spezialisiert auf die Produktion, Analyse und Erforschung schriftlicher Texte. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centro Nacional de Memoria Histórica in Kolumbien.
Sie ist Autorin der Bücher "Un duro - Aproximaciones a la vida" und "Un río de mil brazos" und Mitautorin der Bücher "Humor cautivo", "Inventario de asombros", "Impresos comunitarios" und "Seis historias para ser contadas", um nur einige zu nennen.
Letzte Artikel
Six Sigma ist ein Managementsystem zur Prozessverbesserung. Diese Methode fördert die betriebliche Effizienz und kann mit dem Ziel der Kostensenkun...
Die Hypnose ist eine Technik, mit der eine Person in einen veränderten Bewusstseinszustand versetzt werden kann. Die hypnotisierte Person ist&helli...
Die kontextuelle Intelligenz beschreibt die Fähigkeit, die direkte Umgebung und Situation wahrzunehmen, zu verstehen und effektiv zu reagieren. Ein...
Implizites Wissen (tacit knowledge) ist schwer in Worte fassbar: Es ist das stille Wissen einer Person, das nicht schriftlich oder…
Sterben ist Teil des Lebens, trotzdem haben viele Angst vor dem Tod. In manchen Fällen ist diese Angst so intensiv, dass sie…
Warum für wohltätige Zwecke spenden? Es gibt viele Gründe, Bedürftigen Zeit, finanzielle Mittel oder Aufmerksamkeit zu schenken. Im antiken Grieche...
Klangschalen waren in fernöstlichen Kulturen Alltagsgegenstände, vornehmlich in Tibet, Nepal, Japan, Burma, China und Indien. In Klöstern kamen die...
Die biosoziale Persönlichkeitstheorie von Cloninger betrachtet die Persönlichkeit als System, das aus der neurochemischen Funktion des Organismus u...
Der Begriff Ableismus umschreibt negative Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderungen oder funktionaler Vielfalt. Diese diskriminierende Denkwe...
Die Cardiff Anomalous Perceptions Scale (CAPS) ist eine 32-Punkte-Skala zur Messung ungewöhnlicher Wahrnehmungen und halluzinatorischer Erfahrungen...
Die verborgene Trägheit spiegelt dir vor, dass sich dein Leben vorwärts bewegt, während es in Wahrheit stillsteht. Du erreichst einige Ziele&hellip...
Wenn dir dein Job nicht gefällt, ist es natürlich die beste Lösung, nach einem anderen Job Ausschau zu halten. Doch…