Von Geburt machen wir uns auf den Weg, um die Gesetze zu erkennen, die die Welt regieren. Wir lernen beispielsweise,…
Über den Autor/die Autorin
Abschluss in Psychologie an der Universität Complutense Madrid im Jahr 2015 mit Spezialisierung auf die klinische Psychologie. Master-Abschluss in Klinischer Psychologie und Gesundheitspsychologie und Master-Abschluss in Kognitiv-Behavioraler Psychotherapie am Höheren Institut für Psychologie (ISEP).
Ergänzende Ausbildung in Familientherapie und in der Behandlung von Suchterkrankungen bei Frauen (Fundación Instituto Spiral - Madrid). Mit großer Berufung und Leidenschaft arbeitet sie seit 2018 als freiberufliche Psychologin in Valladolid und bildet sich ständig weiter, um Menschen das Wissen und die Ressourcen der Psychologie näher bringen zu können, die es ihnen ermöglichen, eine höhere Lebensqualität zu erreichen.
Letzte Artikel
Allein die Vorstellung, einen Körperteil zu verlieren, ist erschreckend. Die Körperintegritätsidentitätssörung (Body Integrity Identity Disorder od...
Häusliche Gewalt bedeutet für Betroffene, eine langfristige traumatische Situation zu durchleben, die ernste psychologische Folgen hat. Sie wirkt s...
Die soziale Ungleichheit wächst, der von Armut bedrohte Bevölkerungsteil hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, während 10 Prozent der&...
Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) treten nicht nur nach traumatischen Ereignissen wie Naturkatastrophen, physischer Gewalt, Unfällen oder...
Auch wenn wir in der Kindheit lernen, dass wir von allem etwas essen und auch immer wieder Neues probieren müssen,…
Auf sozialen Netzwerken hören wir immer wieder über die Romantisierung des Lebens. Der Zweck ist, das Leben zu feiern, sich…
Kein Partner ist perfekt. Jeder Mensch hat Tugenden, aber auch Schwächen. Egal, wie sehr du deinen Partner liebst, du wirst…
Kinder können ganz schön anstrengend sein und die Erziehung ist oft nicht einfach. Es gibt jedoch viele Methoden und Werkzeuge,…
"Psycho", "The Others", "Das Schweigen der Lämmer" oder "Shutter Island" sind Meisterwerke des Films, die Millionen von Menschen auf der…
Autismus ist ein Spektrum, das sehr unterschiedliche Ausprägungen und Symptome zur Folge hat. Es gibt jedoch ein Merkmal, das vielfach…
Essstörungen sind ein großes medizinisch-psychologisches Problem. Ihre Häufigkeit hat in letzter Zeit zugenommen und dennoch werden sie oft nicht r...
Die Sehschärfe ist bei Neugeborenen noch schlecht ausgebildet und sie lernen erst in den ersten Lebensmonaten, Farben zu unterscheiden. Dennoch&hel...
Überarbeitete Artikel
Beziehungen jeder Art sollten bereichernd sein und von gegenseitiger Resonanz getragen werden. Präsenz und Verbundenheit sind dafür notwendige Grun...
Der Nutzen- und Belohnungsansatz (Uses-and-Gratifications-Approach) befasst sich mit den Gründen, warum Menschen bestimmte Medien nutzen und andere...
Manche Menschen sind misstrauisch und skeptisch. Sie erwarten immer das Schlimmste von anderen und zweifeln an ihren Absichten. Andererseits gibt&h...
Viele Menschen betrachten das Praktizieren von Dankbarkeit als spirituelles Konzept, das sich buddhistische Mönche in ihrem kontemplativen Leben zu...
Gefühle sind die Grundlage unserer Innenwelt. Sie helfen uns jedoch nicht nur, die Realität zu deuten und zu verstehen, sondern…
Wir alle brauchen Liebe und Zuneigung, um emotionale Gesundheit und Wohlbefinden zu erreichen. Nicht nur Taten, auch Worte sind deshalb…
Der Begriff "Komfortzone" beschreibt den Bereich, in dem wir uns wohlfühlen, da wir uns daran gewöhnt und angepasst haben. Die…
Im Laufe unseres Lebens treffen wir viele Entscheidungen, manche davon stellen sich als falsch heraus und sind zum Scheitern verurteilt…
Was ist Leben? Hast du dir diese Frage auch schon gestellt? Besonders in der Pubertät und in persönlichen Krisen neigen wir dazu, uns Gedanken über...
Eine Niederlage ist eine der unangenehmsten Erfahrungen, die ein Mensch machen kann. Sie erschüttert die Grundlagen unseres Selbstwertgefühls, unse...
Das Lächeln ist ein Ausdruck von Glück, Spaß und Freundlichkeit. Es begleitet uns in den besten Momenten unseres Lebens und…
Schlaf ist ein physiologischer Prozess, der nicht nur notwendig, sondern absolut unerlässlich für unser reibungsloses Funktionieren ist. Die erhols...
Viele fürchten sich vor Einsamkeit, die in der Gesellschaft als negativ und unerwünscht betrachtet wird. Einsame Momente bedeuten jedoch nicht, das...