Das menschliche Gehirn besteht aus zwei ungefähr gleich großen Hälften, die eine Asymmetrie aufweisen. Jede Hemisphäre ist auf unterschiedliche Fun...
Über den Autor/die Autorin
Studium der Psychologie an der Universität Valencia (2004). Master in Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz 2005 und Master in Management mentaler Systeme: Neurokreativität, Innovation und sechster Sinn 2016 (Universität Valencia).
Zertifikat für Gesundheits- und Wellnesscoaching (2019), Fachärztin für Psychiatrie (UEMC) und Expertin für emotionale Störungen (2021, UEMC).
Studentin der Sozial- und Kulturanthropologie an der UNED. Valeria Sabater hat im Bereich der sozialpsychologischen Personalauswahl und -ausbildung gearbeitet. Seit 2008 ist sie Trainerin für Psychologie und emotionale Intelligenz an Gymnasien und bietet Kindern mit Entwicklungs- und Lernproblemen psychopädagogische Unterstützung an. Darüber hinaus ist sie Autorin und erhielt verschiedene Literaturpreise.
Letzte Artikel
Der Spruch "Work smart, not hard!" scheint logisch und vielversprechend zu sein, doch was steckt dahinter? Wir wissen, dass Erfolg…
Kate Winslet hielt bei den British Academy Television Awards (BAFTA) 2023 eine sehr bewegende Dankesrede. Nachdem sie ihren Preis als…
Dysgraphie ist eine Schreibschwäche, die vielfach zu Frustration, emotionalem Stress und akademischen Leistungsproblemen führt. Die frühzeitige Erk...
Ein Tripsitter ist eine erfahrene Person, die eine halluzinogene Drogenerfahrung einer anderen Person oder Gruppe begleitet. Immer häufiger werden ...
Der US-amerikanische Milliardär Ben Lamm möchte Mammuts mittels moderner Gentechnik klonen. Er gab bekannt, dass wir das erste Wollmammut bereits&h...
Kann die kombinierte Einnahme von Antidepressiva und Anxiolytika unerwünschte Arzneimittelwirkungen zur Folge haben? Patienten, die an einer Depres...
In einer Lebenskrise bewegst du dich auf einer sinnentleerten Bühne auf der Suche nach Antworten auf deine Zweifel, nach dem Sinn deines…
Eine Zwangsstörung drängt Betroffene häufig in die Isolation. Die Beziehungen zur Familie, zum Partner oder zur Partnerin und auch zu Freunden&hell...
Der Gedanke, dass künstliche Intelligenz (KI) die psychische Gesundheit unterstützen könnte, ist für viele befremdlich. Diese Technologien kommen j...
Wir verbergen unser wahres Gesicht oft hinter einer Maske, um jene Rolle zu verkörpern, die von uns erwartet wird oder…
Das Diathese-Stress-Modell geht davon aus, dass die meisten psychischen Störungen anhand von zwei Variablen erklärbar sind: Veranlagung und Stresse...
Die besten Therapien zur Bewältigung von Traumata lassen sich in zwei Gruppen einteilen: Therapien, die sich auf das negative Ereignis…