Logo image

Der Dalai Lama stellt Energiediebe vor

5 Minuten
Der Dalai Lama stellt Energiediebe vor
Letzte Aktualisierung: 30. November 2016

Wir Menschen setzen uns aus Energie zusammen, was uns erlaubt, all das zu erreichen, was wir erstreben, und jeden Tag unsere Existenz zu überwinden, indem wir unser Wesen verbessern. Dafür ist es essentiell, auf unseren Energiepegel zu achten, jeden Tag Energie zu tanken und so sicherzustellen, dass wir jedes der uns innewohnenden Talente verbessern können. Somit werden wir zur besten Version unserer selbst, für alle, die wir lieb haben, für die Menschheit – und für uns.

In dem Wissen über die Macht, welche die Energie in uns hat und über die Kraft, die diese uns verleiht, um unser persönliches Wachstum voranzutreiben, definiert der Dalai Lama Energiediebe, auf die man achten muss. Wir sollten solchen Erfahrungen aus dem Weg gehen, die uns Energie kosten, uns unser Potenzial nicht voll ausschöpfen lassen.

 “Man sagt, dass unser Feind unser bester Lehrmeister ist. Von einem Lehrmeister kann man die Wichtigkeit der Geduld, der Kontrolle und der Toleranz lernen, aber wir nutzen die Gelegenheit nicht, dies auch praktisch umzusetzen. Die wirkliche Praxis kommt erst dann, wenn wir auf den Feind treffen.”
Dalai Lama
dalai-lama

Akzeptiere den gegenwärtigen Moment

Wie leben in einer Zeit, in der die Zukunft und das Morgen den gegenwärtigen Moment, das Hier und Jetzt, dominiert. Wir lassen die Kraft der Gegenwart ungenutzt, wir genießen den Moment, den wir gerade erleben, nicht mehr, sondern verlieren uns in Plänen für die Zukunft, die uns nicht erlauben, das wertzuschätzen, was wir schon haben. Dieser Zustand bringt uns dazu, Situationen nicht anzunehmen, die sich uns in unserem Alltag auftun. Wir neigen dazu, alles negativ zu besetzen, was nicht mehr in unserer Macht liegt und was wir nicht verändern können.

Akzeptieren heißt deshalb das Mantra, was wir praktizieren sollten. Wenn wir akzeptieren, dass wir etwas nicht verändern können, dann stehen wir vor der Möglichkeit, den Plan zu ändern und somit wesentlich offener für neue Gelegenheiten zu werden.

“Akzeptiere es. Dies ist keine Resignation, aber nichts lässt dich mehr Energie verlieren, als gegen eine Situation Widerstand zu leisten und zu kämpfen, die du nicht verändern kannst.”

Ruhe dich aus und gehe kleine Schritte

Den Alltag formen Zeit und Natur. Es ist die authentische Schönheit unserer inneren Fülle, die Zeit zu akzeptieren, aber uns nicht zu ihrem Sklaven zu machen. Wir wissen bereits, dass es unzählig viele Rhythmen gibt, nach denen man der Zeit folgen kann, und jeder von uns ist dem einen oder anderen zugeneigt.

“Lass dich ausruhen, wenn du dich in einem Moment befindest, in dem du das brauchst, und erlaube dir, zu handeln, wenn sich die Gelegenheit ergibt.”

Dazu ist es wichtig, im richtigen Moment anzuhalten und im richtigen zu handeln. Wenn wir das nicht umsetzen, dann hören wir auf, unser Sein, unsere Essenz als Mensch, wertzuschätzen, und wir verlieren die Liebe zu uns selbst. Wir machen so den Weg frei für Zustände der Angst, Trauer und Depression, die uns blockieren und uns nicht die beste Version unserer selbst sein lassen. Nimm dir ein paar grundlegende Ratschläge zu Herzen, um erfolgreich diese emotionalen Zustände zu überwinden:

Umgib dich mit den richtigen Personen, mit denen, die voller Liebe sind

Wenn wir von den richtigen Personen sprechen, dann meinen wir damit diejenigen, die ein Teil deines Seins sind, die dich aufrichtig, mit Überzeugung lieben und nichts als Gegenleistung dafür erwarten. Personen, die aus einem wichtigen Grund heraus großzügig handeln: aus Liebe. Personen, die uns noch lebendiger und freier fühlen lassen, weil wir wir selbst sind.

“Lass die Leute gehen, die nur kommen, um Klagen, Probleme, desaströse Geschichten, Angst und Vorurteile über die anderen zu verbreiten. Wenn jemand nach einem Kasten sucht, in den er seinen Müll werfen kann, dann sorg dafür, dass es sich nicht um deinen Verstand handelt.”

Achte auf deine Gesundheit

Die Gesundheit zeigt uns, ob unsere Existenz auf einem guten Weg ist. Sie ist das Fieberthermometer, mit dem wir die Temperatur des Lebens messen, denn unsere Emotionen bauen auf unserer Biologie und auf Signalen auf, die uns der Körper sendet.

Wenn wir von Energie sprechen, dann sprechen wir vom Körper, deshalb ist es so wichtig, ihm Ruhe zu geben, gute Ernährung und Zeit zur Meditation.

“Mach deine Gesundheit zur Priorität; wenn die Mechanik deines Körpers nicht mehr auf Hochtouren laufen kann, dann kannst du nicht viel dagegen tun. Nimm dir eine Auszeit.”

frau-mit-schmetterlingen

Mach das Verzeihen zu einer Angewohnheit

Indem wir lernen, zu verzeihen, können wir uns von der Vergangenheit befreien und auf positive Weise nach vorn schreiten. Wir können bei verschiedenen Gelegenheiten Emotionen fühlen, die uns mit Trauer, Ärger, Bitterkeit und auch mit dem Durst nach Rache erfüllen. Wenn wir nun lernen, diese Gefühle und ihren Zweck zu verstehen, dann lässt uns das unser Dasein verbessern, und mit der Zeit lässt es uns erkennen, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben.

“Verzeihe, lass eine Situation gehen, die dir Schmerzen bereitet, du kannst immer entscheiden, den Schmerz in Erinnerung zu behalten.”

Brich deine Versprechen nicht

Wenn wir etwas versprechen, dann übergeben wir einen Teil unseres Herzens, da das Vertrauen seinen Ursprung in der Liebe zu den anderen und nicht zu uns selbst hat. Jeder Einzelne von uns nimmt seine Umwelt und Geschehnisse auf ganz unterschiedliche Weise war, deshalb können die Versprechen, die wir machen, einen unschätzbaren Wert für die Person haben, für die sie gedacht sind. Das Nicht-Einhalten wiederum kann einen großen Schmerz in ihr hervorrufen.

“Wenn du es nicht eingehalten hast, dann frage dich, wozu du Widerstandsfähigkeit besitzt. Du hast immer das Recht, deine Meinung zu ändern, dich zu entschuldigen, etwas wieder gutzumachen, neu zu verhandeln oder eine andere Alternative für ein unerfülltes Versprechen anzubieten. Die einfachste Art, zu vermeiden, etwas nicht einzuhalten, was du nicht machen willst, ist von Anfang an nein zu sagen.”

“Die Essenz des spirituellen Lebens wird durch unsere Gefühle und unsere Haltungen gegenüber anderen geformt.”
Dalai Lama
Emotionen sind Energie: Sie erschaffen und verändern uns
Unsere Emotionen sind die Aufzeichnungen einer mehrstimmigen Musik, die unser Alltag spielt.
Manchmal ist die Musik fröhlich, lebendig und intensiv… >>>Mehr

Dieser Text dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Beratung durch einen Fachmann. Bei Zweifeln konsultieren Sie Ihren Spezialisten.