Denke einmal für einen kurzen Moment nach. Was macht jeder vom Schulabschluss und bis zur Rente? Richtig, arbeiten! Wenn du…
Berufswelt
Arbeit ermöglicht es uns, beruflich und persönlich zu wachsen. In dieser Kategorie lernst du, wie du dich als Führungskraft behaupten kannst, oder wie du deine Fähigkeiten und Talente besser nutzen kannst, um deine höchsten Ziele zu erreichen. Entdecke wie du dich auf ein Einstellungsgespräch vorbereiten kannst, oder was es mit der Organisationspsychologie auf sich hat. Erfahre hier auch mehr über die Konsumentenpsychologie oder darüber, wie dir Coaching im Beruf helfen kann.
Die Welt verändert sich in einem beinahe schwindelerregenden Tempo. Dinge, ohne die wir heute nicht leben können, sind möglicherweise in…
Die stressigsten Jobs auf der Welt sind im allgemeinen diejenigen, durch die Menschen Gefahren ausgesetzt werden. Das gilt insbesondere dann,…
„Ich wurde entlassen, nachdem ich einen neuen Job angefangen hatte. Fünfzehn Tage nach meinem Arbeitsantritt hat mich die Personalabteilung über…
Der Zulliger-Test, kurz auch Z-Test genannt, ist ein projektiver Test, der im Jahr 1942 entwickelt wurde. Auf den ersten Blick…
Denis Waitley, ein amerikanischer Autor, geht davon aus, dass die Ergebnisse, die wir im Leben erzielen, im direktem Zusammenhang mit…
Gehörst auch du zu den Menschen, die sich ständig fragen, was ihre wahre berufliche Bestimmung ist? Bereits in jungen Jahren…
Das Quiz zum Führungsstil von Goleman und Boyatzis hat ein konkretes Ziel: Es soll die Auswirkungen bestimmter Arten von Führungskräften…
Wenn wir Dinge lernen möchten, stehen uns viele Lerntechniken zur Auswahl, da nicht jeder auf die gleiche Weise lernt. Was…
Heutzutage ist Arbeitsüberlastung weit verbreitet, denn viele Menschen verbringen sehr viel Zeit bei der Arbeit. Manche Menschen arbeiten sogar so…
In diesem Artikel betrachten wir vier negative Haltungen, die du an deinem Arbeitsplatz vermeiden solltest. Denn dieses Verhalten wirkt sich…
Die Fauler-Apfel-Theorie besagt, dass es in jeder Organisation einen Mitarbeiter gibt, dessen Einstellung, Verhalten oder Persönlichkeit den Rest der Kollegen…
Das Ishikawa-Diagramm, auch als Fischgräten- oder Ursache-Wirkungs-Diagramm bekannt, ist ein wesentliches Werkzeug in den Qualitätsmangement-Prozessen eines Unternehmens. Dank dieses Instrumentes…
Telearbeit ist eine zunehmende Tendenz, die verschiedene Vor- und Nachteile hat. Die Arbeit zu Hause ist eine Möglichkeit, das Familienleben besser…
Das Interessanteste am Deutsch- und Krauss-Experiment ist, dass es uns aufzeigt, wie Menschen dazu neigen, sich gegenseitig als Rivalen oder…
Winston Churchill bemerkte bereits, dass ihm nicht die Aktion Sorgen bereite, sondern ihn in Wahrheit die Untätigkeit beunruhige. Unabhängig davon,…
Das Dilbert-Prinzip ist eine Theorie, die der Comiczeichner und Buchautor Scott Adams im Jahr 1997 veröffentlicht hat. Diese Theorie besagt,…
Social Entrepreneurship oder soziales Unternehmertum wird durch technologische Fortschritte angetrieben, die unser sich ständig veränderndes Ökosystem weiterhin prägen. In diesem…
Arbeitsbedingte Erschöpfung äußert sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Einige Formen haben Auswirkungen, die sich erst lange Zeit nach…
Wenn du auf der Arbeit tolle Kollegen hast, dann ist dies eines der besten Dinge, die dir im Job passieren…