Die pferdegestützte Therapie, auch Hippotherapie genannt, ist ein relativ neuer Trend. Aber bereits im Jahr 460 v. Chr. sprach Hippokrates…
Über den Autor/die Autorin
Letzte Artikel
Zur Zeit überschwemmen Informationen zu neuen Arten von Beziehungen die sozialen Netzwerk. Polyamorie, offene Beziehungen und Beziehungsanarchie si...
Seit Jahrhunderten teilen wir unsere Gesellschaft in zwei Geschlechter auf: männlich und weiblich. Jeder von uns wird, spätestens nach der Geburt, ...
In vielen Fällen ist unser Wille der geteilte Ausdruck unserer bewussten und unbewussten Wünsche. Manchmal allerdings unterscheiden sich bewusste u...
Viele chinesische Fabeln, vor allem die älteren, sind Kurzgeschichten mit großartigen Lektionen. Die Chinesen haben sie von Generation zu Generatio...
Es gibt viele von ihnen, Gurus, die gegen das Unglück predigen und uns sagen, dass wir es um jeden Preis…
Jeder von uns hat seinen sozialen Kreis, Menschen, mit denen er Arbeit, Interessen und andere Leidenschaften teilt. Das ist wesentlich…
Für Neurowissenschaftler bleibt Alex Honnold ein Rätsel. Er ist die Ausnahme von der Regel. Die meisten Menschen haben Angst, zu…
Im Jahr 1901 wurde eine Glühbirne in der Feuerwehrstation von Livermore, Kalifornien (USA) installiert. Sie wurde an- und nie wieder…
Mit regelmäßiger Bewegung anzufangen ist wirklich nicht leicht. Die Trägheit am ersten Tag - oder in den ersten Wochen -…
Es gibt befremdliche Emotionen, die weitverbreitet sind und die wir alle schon einmal gefühlt haben. Angst, wenn uns etwas bedroht. Wut,…