Manche Trennungen bringen dir bei, was du von der Liebe nicht wissen willst

Heute habe ich gespürt, dass du mich nicht liebst, aber ich bin mir schon vorher darüber bewusst gewesen, weiß, dass das nicht erst seit heute so ist, sondern das du schon eine Zeit lang nichts mehr für mich empfindest. Unsere emotionale Trennung hat mir einige Dinge über die Liebe beigebracht.
Ich habe gelernt, dass es besser ist, dich gehen zu lassen und unsere Leben getrennt fortzuführen. Es gibt Dinge, die ich nicht wissen will, die ich aber wissen muss, um über mich selbst etwas zu lernen und über das, was ich nicht wiederholen will.
Ich wollte nicht wissen, dass kein Sex bedeutet, dass du mich nicht liebst; dass kein Anruf von dir bedeutet, dass es dich nicht interessiert, wie es mir geht; dass du mich nicht respektierst, wenn du mich nicht beachtest. Jetzt weiß ich es besser und obwohl ich nicht die harte Realität sehen wollte, habe ich gelernt, was ich nie lernen wollte.

Lernen, was du von der Liebe nicht wissen willst
In vielen Fällen fällt das Lernen schwer, da es darum geht, eine Lektion aus einer Situation zu ziehen, die uns verletzt hat. Diese Weisheit jedoch sollte uns dabei helfen, nicht noch einmal in einer Beziehung zu landen, die uns nicht glücklich macht. Lernen ist schwierig, aber nötig. Was ich von der Liebe gelernt habe, ist, dass mir keine Liebe nichts bringt.
Dir ist es egal, was mit mir passiert
Gleichgültigkeit ist eines der Dinge, die am meisten wehtun. Manchmal verschanzt sie sich hinter einer Verhaltensweise, die die andere Person angeblich so erlernt hat: “Sie haben mir beigebracht, so zu sein.” Aber warum musst du eine solches Verhalten annehmen? Es geht darum, sich an das Positive, nicht an das Negative anzupassen.
Du respektierst mich nicht, du tolerierst mich nur
Respekt ist in einer Beziehung von fundamentaler Bedeutung. Es reicht nicht, dass man dich nur toleriert. Oder bist du wirklich mit der reinen Toleranz zufrieden? Es geht darum, dass man dich respektiert, dass man respektiert, wer du bist, ohne dich verändern zu wollen, dass deine Entscheidungen respektiert werden, deine Art zu denken, zu fühlen, in diesem Leben zu sein.
Die Menschenrechte sind nicht nur für andere da, sie sollten bereits auf dem Niveau der persönlichen Beziehungen respektiert werden. Es gibt große Lieben, es gibt aber auch manipulative Personen, die nur auf ihre eigenen Interessen bedacht sind.
Es geht nicht darum, dass du mich sehr liebst, sondern darum, dass du mich auf gute Weise liebst
Es geht mir nicht um ein “Ich liebe dich so sehr” – Ich will keine Quantität, ich will, dass du mich auf gute Weise liebst, dass du mich glücklich machst, ich will deine Liebe spüren, bei jedem Gedanken, bei jedem Streicheln.
Wenn du mich sehr liebst, dann kann es weder Gleichgültigkeit geben, noch fehlenden Respekt oder Geringschätzung. Was heißt: “Ich liebe dich zu sehr”? Eine übertriebene Liebe sagt überhaupt nichts. Eine fröhliche Liebe, die dich glücklich macht, ist die Liebe, die dich abends zudeckt, die dich gut fühlen lässt.

Wenn du mich nicht bewunderst, dann liebst du mich nicht
Fehlende Bewunderung ist eine andere Art der Gleichgültigkeit. Was gefällt dir an deinem Partner? Was bewunderst du wirklich an ihm? Es kann um viele Dinge gehen, um seine Art zu denken, zu schauen, sich zu kleiden, sich zu bewegen, zu sprechen oder eine Mischung aus verschiedenen Dingen gleichzeitig. Und was bewundert dein Partner an dir? Wenn dein Partner nicht dazu in der Lage ist, diese Frage zu beantworten, dann funktioniert etwas nicht gut.
Sex zu haben heißt nicht, Zuneigung zu spüren
Sex ist ein fundamentaler Faktor in jeder Beziehung, aber Sex allein reicht nicht aus, denn ohne Zärtlichkeit, ohne Streicheln, ohne Küssen ist Sex kein Zeichen für Liebe. Sex zu haben sagt nicht, dass man dich liebt oder das es ein Gefühl der Zuneigung gibt. Wir können ein distanziertes Verhältnis haben oder getrennt sein und immer noch sexuelle Beziehungen aufrechterhalten.
Ein Ende der Liebe, dass befreit
Das Ende einer Liebe tut weh, sehr weh. Wir weinen, erinnern uns, bitten um Erklärungen, aber trotz allem verstehen wir uns weiterhin nicht gut. Wie bei jedem Schmerz braucht auch dieser ein bisschen Zeit, bis er vergeht, jedoch ist es auch nötig, dieses Entlieben als eine Befreiung zu sehen, als eine Gelegenheit zu erkennen, wer wir wirklich sind, was und warum es so passiert ist, um daraus zu lernen und weiterzugehen.

Wenn dein Partner dich verlassen wird, dann besser früher als später. Wenn du dich in deiner Beziehung schlecht fühlst und man dich dann verlässt, dann ist dieser Bruch herzlich willkommen. Du wirst weinen, aber du solltest dich darüber freuen, dass Menschen, die dich nicht glücklich machen, dich nicht respektieren und dich schlecht fühlen lassen, aus deinem Leben verschwinden. Lerne daraus und du wirst dich wieder neu verlieben.
Dieser Text dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Beratung durch einen Fachmann. Bei Zweifeln konsultieren Sie Ihren Spezialisten.