Logo image

Bleib bei solchen Menschen, die dich in deiner ganzen Essenz du selbst sein lassen

3 Minuten
Bleib bei solchen Menschen, die dich in deiner ganzen Essenz du selbst sein lassen
Raquel Aldana

Geschrieben und geprüft von der Psychologin Raquel Aldana

Geschrieben von Raquel Aldana
Letzte Aktualisierung: 09. November 2021

Es gibt Menschen, die das Ehrlichste, Authentischste und Wahrhafteste aus unserem Inneren herausholen, unsere gesamte Essenz. Es sind diese Menschen, die sich in uns vertiefen, die unserer Essenz Ausdruck verleihen und die uns das Wunder genießen lassen, sich gut mit uns selbst zu fühlen.

Es sind solche Menschen, die etwas haben, was wir nicht beschreiben können, die uns dazu einladen, komplettes Vertrauen zu haben und uns völlig frei zu fühlen, uns so zu verhalten, wie wir nur wollen und wie es der Körper von uns in jedem Moment verlangt.

Man selbst sein zu können scheint zur Zeit eher die Ausnahme als die Regel zu sein, weshalb in uns oft das Gefühl aufkommt, nicht am richtigen Platz zu sein. Dies geschieht aus Angst davor, dass man über uns urteilt und uns ein Etikett aufdrückt, was wiederum dazu führt, dass wir unsere wirklichen Interessen versteckt halten und uns eine Maske aufsetzen, um uns manchen Situationen nicht stellen zu müssen.

 “Man kann nicht absolut man selbst sein, wenn man in der Öffentlichkeit steht, denn in der Öffentlichkeit zu stehen zwingt den Menschen zu einer gewissen Selbstverteidigung.”
John Lennon
Voegel-freilassen

Der Wert der Authentizität

Manchmal verneinen wir, dass uns bestimmte Musik gefällt oder dass wir an bestimmten Dingen interessiert sind oder auch nicht. Manchmal halten wir auch Informationen über uns selbst zurück und erzählen Dinge nicht, wenn wir danach gefragt werden, auch solche, die wir eigentlich gern erzählen wollen.

 Auf diese Weise hören wir Stück für Stück auf, wir selbst zu sein, sowohl wenn wir auf andere treffen als auch in unserer eigenen Gesellschaft, was noch viel schwerwiegender und besorgniserregender ist.
Das heißt also, wenn wir uns nicht so verhalten, wie wir es gern tun würden, dann beginnt unser Selbst, sich langsam aufzulösen. Es entsteht eine emotionale Verarmung, die uns in einer Mischung aus Trauer, Melancholie und Motivationslosigkeit zurücklässt. Dies hat natürlich seine Folgen für unsere Beziehungen, die gleichzeitig immer weniger zufriedenstellend werden.

Manchmal jedoch treffen wir auf Personen, mit denen wir ganz wir selbst sein können und mit denen wir es schaffen, uns ohne Verstellungen wirklich gut zu fühlen. Dank eines solchen Anstoßes können wir uns aus diesen emotionalen Fesseln befreien und erneut Hoffnung gewinnen.

Doch diese Art von Situationen ergeben sich mit Sicherheit nicht allzu häufig, weshalb wir jeden einzelnen dieser Momente wertschätzen und ihn voll ausleben müssen, da sie alle uns helfen, uns selbst zu betrachten und an uns selbst zu arbeiten.

Freundschaft
“Die Freundschaft mit sich selbst ist von höchster Wichtigkeit, da man ohne sie auch mit sonst niemandem auf dieser Welt befreundet sein kann.”
Eleanor Roosevelt

Sei in ganzer Freiheit du selbst

Wie wir bereits gesagt haben, ist es recht schwierig, in ganzer Freiheit man selbst zu sein, da es in großem Maße davon abhängt, wie wohl wir uns mit anderen fühlen. Die wirkliche Arbeit muss jedoch von uns selbst erbracht werden. Man selbst zu sein erfordert Selbstkenntnis und natürlich auch Motivation, an dieser zu arbeiten. In diesem Sinne werden wir nun analysieren, was wir dafür tun können:

  • Akzeptiere dich, du bist eine einzigartige Person, die nicht noch einmal auf die Welt kommt. Es ist normal, dass du anderen eine bessere Version deiner selbst zeigen willst, aber das ist nicht nötig. Es kann in der Tat sogar kontraproduktiv sein, da unsere liebenswürdigste Seite unsere natürliche ist.
  • Fokussiere dich nicht auf das Bild, was andere von dir haben, mach alles einfach so, wie du es dir denkst. Dies hilft uns, authentischer und spontaner zu werden.
  • Dein Wert hängt nicht davon ab, mit wem oder womit du dich vergleichst. Wir alle haben Ideale und Werte, aber diese hängen nicht von den anderen ab. Es ist wichtig, dass du daran arbeitest, immer besser zu werden, aber nicht um jemand anderem ähnlicher oder besser als dieser zu werden.
 Eine der schwierigsten Herausforderungen besteht darin, man selbst in einer Welt zu sein, in der die Mehrheit versucht, jemand anderem zu gleichen. Sich selbst wertzuschätzen ist kostspielig, aber kein Preis ist zu hoch für das Privileg, man selbst sein zu dürfen.

Dieser Text dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Beratung durch einen Fachmann. Bei Zweifeln konsultieren Sie Ihren Spezialisten.