Ist der Mensch gut oder böse? Die Frage nach der moralischen Natur des Menschen ist nicht nur eine theoretische Kuriosität.…
Über den Autor/die Autorin
Studium der Philosophie an der Universidad Nacional de San Martín, Abschluss 2022. Er hat sich einen breiten Hintergrund in antiker und moderner Philosophie angeeignet und ein ausgeprägtes Interesse an östlicher Philosophie entwickelt. Seine Bachelorarbeit und sein aktuellen Forschungen entwickeln sich rund um zeitgenössische ethische, politische und wirtschaftliche Fragen. Derzeit macht Matias Rizzuto einen Master in Rechtsphilosophie an der Universität von Buenos Aires.
Er hat Erfahrung als Lehrer an Sekundarschulen für Erwachsene in prekären Situationen und unterrichtet Philosophie und Forschungsmethodik.
Neben seinem akademischen Hintergrund interessiert er sich für die Finanzmärkte und praktiziert die Vipassana-Meditation.
Letzte Artikel
Ideologien können so allgegenwärtig und tief verwurzelt sein, dass wir uns ihres Einflusses auf unser Leben oft nicht bewusst sind.…
Der Mythos der besseren Hälfte ist ein tief verwurzelter Glaube in unserer Gesellschaft, der besagt, dass jeder von uns einen…
In einer Welt, die sich zunehmend der enormen Bedeutung der Umwelt bewusst wird, spielt die Umweltphilosophie eine entscheidende Rolle. Diese&helli...
Empathie und Sympathie sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, in Wahrheit handelt es sich allerdings um unterschiedliche Konzepte.&h...
Wir streben alle nach einem guten Leben, doch was genau bedeutet das? Was ist wirklich wichtig im Leben? Viele Philosophen…
Es ist unmöglich, sich mit der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts zu beschäftigen, ohne die Arbeit von John Rawls zu…
Peter Sloterdijk, ein Kind aus der Nachkriegszeit, das 1947 zur Welt kam, ist heute einer der umstrittensten und kreativsten deutschen…
In jüngster Zeit hat die künstliche Intelligenz bedeutende Fortschritte erzielt, die im Alltag sichtbar werden. Generative Modelle schaffen künstle...
John Stuart Mill war davon überzeugt, dass Glück und Wohlbefinden durch die Maximierung von Vergnügen möglich sind. Sein liberales Denken…