Logo image

Es verdient dich keiner, der nur nach dir sucht, wenn er dich braucht

3 Minuten
Es verdient dich keiner, der nur nach dir sucht, wenn er dich braucht
Raquel Aldana

Geschrieben und geprüft von der Psychologin Raquel Aldana

Geschrieben von Raquel Aldana
Letzte Aktualisierung: 09. November 2021

Wer nur dann nach dir sucht, wenn er dich braucht, hat es nicht verdient, dich zu finden. Er verdient es weder, Freund genannt zu werden, noch deine Aufmerksamkeit zu bekommen. Derjenige, der seine egoistische und eigennützige Haltung nicht ändert, wenn auch noch so viel Zeit vergeht und wenn wir auch noch so viele ähnliche Situationen durchleben.

Das soll nicht heißen, dass es sich um einen schlechten Menschen handelt, sondern einfach nur, dass die Beziehung nicht gesund ist, es einfach nicht passt. Deshalb sollten wir uns nicht schlecht fühlen, sondern wir sollten uns klar darüber werden, dass es zum Leben dazugehört, dass man eben manchmal gewinnt und manchmal etwas lernt.

Beziehungen werden durch Gegenseitigkeit, Interaktion und Austausch aufgebaut und gestärkt. Denn wer wirklich (emotional) auf unserer Seite ist, ist der, der mit großem Interesse nach uns sucht, wenn wir ihn brauchen und wenn er uns braucht.

 Wenn eine Beziehung nur aus geben und geben besteht, dann wird diese von Grund an scheitern, da aus einem positiven Gefühl eine unangenehme Empfindung wird.

Nachdenkliche-Frau

Gleichgültigkeit ist das beste Anzeichen für “Nicht-Liebe”

Gleichgültigkeit ist das beste Anzeichen für “Nicht-Liebe”. Deshalb sollten wir diese Personen mit Priorität behandeln, die uns als eine Option wahrnehmen. Schon allein deshalb, weil wir auch uns selbst im Leben die Priorität geben sollten, wenn wir die Waage ausgeglichen halten wollen.

Denn fehlende Aufmerksamkeit, Gleichgültigkeit und Egoismus zeigen sich schließlich darin, wie schwer es uns fällt, uns im Spiegel zu betrachten, dass wir nicht verstehen wollen, dass wir Liebe verdient haben, und dass wir jegliche Zuneigung zerschlagen, die wir zu uns selbst und anderen haben.

“Es verdient dich keiner, der dich mit Gleichgültigkeit behandelt, der dich unsichtbar und abwesend fühlen lässt. Es verdient dich jemand, der dich mit seiner Aufmerksamkeit wichtig und anwesend fühlen lässt.
Es verdient dich keiner, der dir mit seinen Worten falsche Hoffnungen macht, um dich dann mit seinen Taten zu enttäuschen. Es verdient dich sehr wohl einer, der weniger sagt, aber dafür mehr tut.
Es verdient dich keiner, der nur nach dir sucht, wenn er dich braucht, sondern einer, der immer an deiner Seite ist, wenn er weiß, dass du ihn brauchst. Es verdient dich keiner, der dich traurig macht und zum Weinen bringt, sondern wer dir Freude macht und dich zum Lachen bringt.”

 

Die-Liebe-umarmen

Wenn die Hoffnung das Letzte ist, was verloren geht

Manchmal schaden wir uns dadurch, dass die Hoffnung das Letzte ist, was verloren geht, denn wir warten mit großer Gutherzigkeit darauf, dass plötzlich ein Wunder geschieht, dass der Egoismus sich in Dankbarkeit verwandelt und dass das Selbstinteresse durch Unterstützung und geteilte Momente ersetzt wird.

Diese Wünsche sind oft mit einem gewissen Starrsinn verbunden und wenn wir uns schließlich dazu entscheiden, sie aufzugeben, weil sie uns nicht weiterführen, dann kommt uns sofort der Gedanke: “Und wenn ich mich doch irre?”, oder, “Und wenn es doch kein Egoismus ist?”

Doch oft ist das Einzige, was wir so erreichen, dass wir unser Wohlbefinden und unsere Emotionen einem fremden Willen ausliefern. Wer hat noch nie darüber nachgedacht, dass er irgendwann einmal die Augen vor Beweisen verschlossen hat und auf seine affektiven Bedürfnisse nicht hat hören wollen?

Vogel-mit-Schnur

Oft ruinieren wir unsere Gegenwart mit der Hoffnung auf Veränderungen in unseren Beziehungen, Veränderungen, die nie eintreffen werden, wenn wir nichts dafür tun, um die Situation zu verbessern oder wenn wir nicht versuchen, zu einem ausgeglichenerem Verhältnis zu gelangen.

Die Lösung liegt oft darin, in Ruhe mit diesen Menschen zu sprechen, damit sie das Ungleichgewicht wahrnehmen, das innerhalb der Beziehung entstanden ist. Manche sind jedoch so dreist, dass sie einfach irgendeinen Grund vorschieben und noch nicht einmal versuchen, ihr Eigeninteresse zu verbergen.

 In jedem Fall sollten wir nach einem Ausgleich suchen, der beiden Seiten gesund erscheint. Wenn dies nicht möglich ist, dann sollten wir uns dazu entscheiden, selbst unsere Priorität zu sein, auf uns zu achten und anzufangen, ein Drehbuch zu lesen, in dem wir selbst die Hauptrolle spielen.
Spaziergang-unter-Freunden

Alle zitierten Quellen wurden von unserem Team gründlich geprüft, um deren Qualität, Verlässlichkeit, Aktualität und Gültigkeit zu gewährleisten. Die Bibliographie dieses Artikels wurde als zuverlässig und akademisch oder wissenschaftlich präzise angesehen.


  • Heino J, Ojanlatva A. Healthy reciprocity in sexual interaction. Patient Education and Counseling [Internet]. 2000 [consultado 25 mayo 2022]; 2(3): 169-175. Disponible en: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0738399199000191
  • Ramos L. The negative reciprocity process in marital relationships: A literature review. Aggression and Violent Behavior [Internet]. 2015 [consultado 25 mayo 2022]; 24: 113-119. Disponible en: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1359178915000701

 


Dieser Text dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Beratung durch einen Fachmann. Bei Zweifeln konsultieren Sie Ihren Spezialisten.