Logo image

Du bist schön mit 30, bewundernswert mit 40 und stets unwiderstehlich

4 Minuten
Du bist schön mit 30, bewundernswert mit 40 und stets unwiderstehlich
Letzte Aktualisierung: 24. Mai 2017

Du wirst für immer unwiderstehlich sein, weil deine Schönheit nicht vom Alter abhängt. Und auch nicht dein Wert. Sie hängt von dir selbst und von der Form ab, die du deinen Gefühlen gibst. Wir haben in Wirklichkeit die schlechte Angewohnheit, unseren eigenen Wert als auch den anderer anhand der Schönheit zu bestimmen.

Das Bild unseres Körpers ist ein psychologisches Konstrukt, das heißt, eine Ansammlung an Wahrnehmungen, die unser Bild, unsere Vorstellung von unserem Körper prägen. Es geht nicht darum, wie wir uns sehen, sondern wie wir uns fühlen, wenn wir uns sehen, wenn wir selbst die Essenz unseres Körpers bewerten.

Es scheint oft etwas ganz Normales zu sein, dass wir mit unserem körperlichen Aussehen hadern und wir uns mit unserem Körper unwohl fühlen, wir etwa negative Gefühle für bestimmte Teile oder auch für unseren Körper als Ganzes entwickeln.

Wir sind jedoch viel mehr als nur ein Behälter und mehr als diese Idealvorstellungen, als diese Erwartungen, die sich aus dem ableiten, was wir als schön erachten. Diese folgen bestimmten Denkmustern und Vorstellungen, die uns normalerweise von den Menschen unserer Umgebung als auch von sozialen Medien aufgezwungen werden.

Nackte-Frau

Der Scheineffekt oder der Bann der Schönheit

Das körperliche Aussehen eines Menschen erzeugt oft auch eine Art “Scheineffekt” in unserer Wahrnehmung. Es geht hier darum, dass wir bestimmten Menschen, die uns schön erscheinen, auch positive persönliche Eigenschaften zuschreiben.

Diese Art mentaler Zuschreibung funktioniert wie ein psychologischer Bann, denn wir gehen soweit, über diese Person, die uns schön erscheint, generalisierte Rückschlüsse zu ziehen: Wir halten sie für wesentlich sympathischer, ehrenhafter und anständiger als eine Person mit einem anderen Aussehen.

Dieser Punkt lädt uns dazu ein, sich einmal genauer mit dem Schönheitsideal zu befassen, was wir aufgebaut haben. Je weiter wir uns von diesem Ideal entfernen, zum Beispiel wenn wir altern, desto mehr negative persönliche Eigenschaften schreiben wir uns zu. Oder anders gesagt, wenn uns zum Beispiel die Gesellschaft vorschreibt, dass Falten nicht schön sind, wie sollen wir dann glauben, dass Reifen etwas Positives ist?

Dieser Scheineffekt übt ohne Zweifel einen großen Einfluss aus, wenn wir uns von unserem Körper abgestoßen fühlen, wenn wir altern.
Alte-Frau-schaut-in-Spiegel

Der Zauber der reifen Schönheit

Eine reife Schönheit muss der Schönheit der Jugend um nichts nachstehen, weil sie eben sehr wohl schön ist, denn das ist unabhängig vom Lebensabschnitt, den sie gerade durchlebt.

Die Entwicklung der Vorstellungen, die wir über unser körperliches Aussehen haben, beruhen auf einem Prozess ständiger Veränderung. Dies sollten wir uns deutlich machen, damit negative Erwartungen nicht unserem Reifeprozess schaden oder auf negative Weise die Akzeptanz beeinflussen, die wir in Bezug auf unseren Körper haben.

Sich unwiderstehlich schön zu finden, ist eine sehr persönliche Erfahrung und hängt von unserer Haltung, unseren Gedanken, unseren Gefühlen, unseren Werten und unserem Verhalten ab.
Traurige-Frau
Was wir wahrnehmen, wie wir uns vorstellen, fühlen und wie wir unseren Körper behandeln, legt fest, wie wir uns verhalten und wie wir über uns selbst und in Bezug auf andere denken. Doch was passiert, wenn wir eine negative Vorstellung von unserem Körper haben?
  • Wir werden ein falsches Bewertungssystem für unsere Körperformen entwickeln und Teile unseres Körpers so sehen, wie sie gar nicht sind.
  • Wir werden davon überzeugt sein, dass nur andere Menschen attraktiv sind, und wir nehmen ihr Aussehen als ein Bild des Erfolges und des persönlichen Wertes wahr, weshalb wir wiederum die positiven Eigenschaften unserer eigenen Essenz herabwürdigen.
  • Wir werden uns für unseren Körper schämen.
  • Wir fühlen uns mit unserem Körper nervös.
  • Wir werden uns nicht akzeptieren und uns emotional unausgeglichen fühlen.

Wenn wir jedoch einen positive Vorstellung von unserem Körper haben, dann teilen wir die folgenden Charakteristiken:

  • Eine klare und ehrliche Wahrnehmung unseres Körpers.
  • Wir verstehen, dass der körperliche Aspekt einer Person sehr wenig über ihren Charakter und über ihre persönlichen Werte aussagt.
  • Wir werden uns selbstsicher fühlen und ein gesundes Selbstwertgefühl haben.
Konfettiregen

Das Geheimnis liegt darin, die Angst vor unserem körperlichen Aussehen zu besiegen

Wenn wir annehmen, dass unser körperliches Aussehen negativ ist, dann können wir viel tun, um dies zu ändern. Erinnern wir uns daran, dass, wenn wir in unserer Vorstellung kein gutes Aussehen haben, das nicht bedeutet, wie wir uns sehen, sondern wie wir uns in Bezug auf unseren Körper fühlen.

Um diese negative Einstellung zu verändern, können wir mit einer Vertrauensperson darüber reden, wie wir uns gegenüber unserem eigenen Körper fühlen oder professionelle Hilfe von einem Therapeuten anfordern.

Wir sollten uns daran erinnern, dass die Welt uns sehr limitierte Definitionen von Schönheit bringt und dass die Gesundheit und das Aussehen sehr unterschiedliche Dinge sind. Deshalb sollten wir zuallererst versuchen, unseren Körper als auch unseren Geist gut zu behandeln, denn nur so werden wir uns mit uns selbst wohlfühlen können.

Dieser Text dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Beratung durch einen Fachmann. Bei Zweifeln konsultieren Sie Ihren Spezialisten.