Die Mode ist flüchtig und strebt ständig nach Neuem: Was heute noch in ist, ist morgen bereits altmodisch und unzeitgemäß.…
Über den Autor/die Autorin
Hinter Gedankenwelt steht ein Team von Psychologen, die unter anderem auf die Bereiche psychische Gesundheit, Bildung, Soziales, Neurowissenschaften und Wohlbefinden spezialisiert sind. Auch Journalisten mit umfassender Ausbildung und Erfahrung sind Teil unseres Teams. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einem breiten Publikum die Welt der Psychologie näherzubringen und interessante Inhalte zu schaffen, um die Gedankenwelt, die Perspektiven, das Verständnis, die Inspiration und die Neugierde unserer Leserschaft zu beflügeln.
Unsere fachkundigen Redakteure versuchen, jene Fragen aus psychologischer, humanistischer und wissenschaftlicher Sicht zu beantworten, die wir uns alle irgendwann im Leben stellen: von der Funktionsweise unseres Geistes über die Beziehung zwischen Gehirn und Emotionen bis hin zur Frage, wie wir mit schwierigen Situationen umgehen und was wir tun können, um unsere persönliche Entwicklung und unsere Beziehungen zu verbessern.
Darüber hinaus sprechen wir auch über Psychologie in Filmen, Serien und Literatur und machen uns Gedanken über aktuelle Themen. Denn die Psychologie lässt sich nicht von unserem täglichen Leben trennen.
Unsere Redaktion arbeitet gewissenhaft und kontrastiert verschiedenste Informationen. Sie stützt sich auf die neuesten wissenschaftlichen Forschungen und Theorien bedeutender Autoren, um relevante und qualitativ hochwertige Inhalte anzubieten, die das Leben der Leserschaft verbessern sollen.
Letzte Artikel
Langes Sitzen vor dem Computer und Bewegungsmangel sind häufige Ursachen für Rücken- und Nackenschmerzen. Oft sind diese Verspannungen jedoch auch&...
Die Schweizer Regisseurin Ursula Meier erforscht in ihrem neuen Werk Die Linie (2022) den Mikrokosmos einer Familie, der durch die turbulente Bezie...
Erektionsstörungen können komplexe, sowohl physische als auch psychische Ursachen haben. Negative Gedanken und Emotionen spielen bei erektiler Dysf...
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. veröffentlichte 2022 besorgniserregende Zahlen. Mittlerweile gibt es in Deutschland mehr als 1,8 Millionen...
Leonardo da Vinci hatte ein sehr geringes Schlafbedürfnis und war Anhänger des polyphasischen Schlafes: Er soll alle vier Stunden 15…
Eine funktionelle neurologische Störung führt zu einer Fehlfunktion des Nervensystems, die verschiedene neurologische Symptome verursacht. Es hande...
Dumpfe oder drückende Schmerzen im Schläfen- oder Stirnbereich, Nackenschmerzen, Schwindelgefühl, pochender Schmerz oder Unwohlsein... Die Symptome...
Wer ein Unternehmen gründet, geht immer ein Risiko ein. Innerhalb der ersten beiden Jahre nach der Gründung scheitert etwa ein…
Die Ursachen für Haarausfall sind sehr vielfältig: sowohl physische als auch psychische Faktoren spielen dabei eine wesentliche Rolle. Stress oder ...
Sprachen öffnen uns Türen zu neuen Kulturen, Denkweisen und Weltanschauungen. Du kannst Bücher in ihrer Originalsprache lesen und die Texte…
Ein erfülltes Sexleben belebt die Beziehung, fördert das Wohlbefinden und kann Studien zufolge sogar die Lebenserwartung erhöhen. Doch es läuft nic...
Frauen und Männer ticken anders - auch in Sachen Sex, denn wir sind genetisch unterschiedlich programmiert. Fast 19 Prozent der…