Sozialmoral ist einer der Gründe, aus denen sich Menschen an etablierte Regeln halten. Sie umfasst eine Reihe von Normen und…
Über den Autor/die Autorin
Letzte Artikel
Der Terminus "Schocktherapie" umfasst eine Vielzahl von Therapien, die sich mitunter stark voneinander unterscheiden. Was sie gemeinsam haben, ist,...
"Die Gegenwart genießen" ist ein allzu häufig gebrauchter Ausdruck, den wir dennoch nicht so anwenden, wie wir sollten. Im Moment…
Die Zitate von Fjodor Dostojewski sind das wahre Spiegelbild eines Schriftstellers, der ein reges Leben führte, Sensibilität und außerordentliches ...
Die Scheidung oder Trennung der Eltern ist für Kinder meist sehr traumatisch. Ihre Familie, die sie als das Rückgrat ihres…
Die Arbeitswelt kann manchmal sehr giftig sein. Es stimmt, dass ein Job heutzutage als Privileg betrachtet wird, aber das bedeutet…
Die Geschichte des neugierigen Welpen handelt von Selbstreflexion. Sie spielt an einem bewaldeten Ort in der Ferne ... Dort, in…
"Glück" ist eines der meistverwendeten Wörter der Welt. In der heutigen Kultur stellt Glück für viele Menschen das ultimative Ziel…
Neuroglück. Das Lesen dieses Begriffs reicht aus, um unsere Neugierde zu wecken. Wir stellen dabei fest, dass das Wort "Glück"…
Das Experiment "Räuberhöhle" wurde 1945 von Muzafer Sherif und Carolyn Sherif, Professoren an der University of Oklahoma (Oklahoma, USA), durchgefü...
Tiere, die in Gruppen unterwegs sind, haben die Fähigkeit, den Schmerz oder das Leiden ihrer Artgenossen zu empfinden. Ihre Solidarität…
Die Geburt eines Babys ist ein einschneidendes Ereignis für die frischgebackene Mutter und den zugehörigen Vater. Sie müssen mit einem…
Berufliches von Privatem trennen - es ist nicht immer leicht. Wir sind an unsere Routinen gewöhnt. Und wir sind ständig…