Psychologische Merkmale von Vorurteilen angesichts der Radikalisierung

Viele fürchten sich mehr denn je vor Gefahren über Terrorismus und politische Gewalt. In Bezug auf diese Probleme hat sich die Frage nach den Faktoren, die die Radikalisierung beeinflussen, weiter ausgeprägt.
Psychologische Merkmale von Vorurteilen angesichts der Radikalisierung
Fátima Servián Franco

Geschrieben und geprüft von der Psychologin Fátima Servián Franco.

Letzte Aktualisierung: 24. April 2023

Die psychosozialen Eigenschaften von Vorurteilen beeinflussen den Prozess der Radikalisierung. Das vermehrte Auftreten der Radikalisierung in der Gesellschaft ist in kritischen Situationen, die auf ideologischen oder anderen Motivationen beruhen, am weitesten verbreitet (Moyano-Pacheco, 2017). Die Gefahrenwahrnehmung nimmt heutzutage weiterhin zu und ist auf die Auswirkungen der Medienberichterstattung über Terrorismus und politische Gewalt zurückzuführen.

Für Sozialwissenschaftler ist es wichtig, den Radikalisierungsprozess und das Phänomen des Terrorismus zu verstehen. Dieses Verständnis ist eine der Voraussetzungen, um Gewalt zu verhindern. Darüber hinaus ist es ebenfalls wichtig, Personen, die unter dem Einfluss gewalttätiger Gruppen stehen, wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Einer der interessantesten Aspekte des Radikalisierungsprozesses ist die Rekrutierung und Einberufung schutzbedürftiger Personen.

Die Radikalisierung ist ein komplexer und mehrdimensionaler Prozess. Mehrere Variablen können zu Faktoren werden, die zu ihrer Entwicklung beitragen. Daher müssen Experten diesen Prozess unter Berücksichtigung all dieser Faktoren analysieren. Mit anderen Worten, sie müssen das Zusammenspiel der verschiedenen beteiligten psychosozialen Variablen berücksichtigen (Kruglanski et al., 2014).

Doch warum nimmt eine Person politische oder religiöse Überzeugungen außerhalb der Mainstream-Meinungen an? Die Psychologie versucht, diese Frage, unter Berücksichtigung der Faktoren, die den Radikalisierungsprozess beeinflussen, zu beantworten.

„Intersubjektiv konzipierte Freiheit unterscheidet sich von der willkürlichen Freiheit des isolierten Individuums. Niemand ist frei, bis wir alle frei sind.“

-Jürgen Habermas-

Die Radikalisierung ist ein Prozess, bei dem die Neigung eines Einzelnen zu Gewalt zunimmt

Der Prozess der Radikalisierung

Wir können das Konzept der Radikalisierung als einen Prozess definieren, bei dem die Neigung eines Einzelnen zu Gewalt zunimmt . Dabei werden vor allem die Erkenntnisse, Emotionen und Verhaltensweisen eine Person gewalttätiger. Dies alles dient dem Konflikt zwischen Gruppen. Die Radikalisierten tun dies oft im Namen einer Ideologie, die ihnen Schutz gewährt (Moyano und Trujillo, 2013).

Alles deutet darauf hin, dass die Radikalisierung ein vorläufiger Schritt hin zur Begehung von Gewalttaten ist. Natürlich üben nicht alle Radikalen Gewaltattaten aus und auch die Radikalisierung selbst beinhaltet nicht unbedingt Gewalt.

Man könnte sagen, dass die Radikalisierung eher ein Prozess als ein Staat ist. Während dieses Prozesses spielen psychosoziale Faktoren eine sehr wichtige Rolle (Moyano-Pacheco, 2017). Derzeit gibt es viele populäre Mythen, die entlarvt werden sollten. Dies gilt sowohl für die von den Medien propagierten Mythen als auch für das sogenannte „Allgemeinwissen“.

Einer dieser Mythen ist die Vorstellung, dass es ein Standardprofil von Radikalen und Terroristen gibt. Nach systematischer Überprüfung der verfügbaren Biografien können wir jedoch den Schluss ziehen, dass es verschiedene Persönlichkeitsprofile gibt. Diese Radikalen können aus verschiedenen Bildungsbereichen und sozioökonomischen Verhältnissen stammen (Victoroff, 2005).

Es scheint, als ob der produktivste Schwerpunkt bei der Analyse von Radikalisierung und Terrorismus die psychosozialen Prozesse sind. Dies ist wahrscheinlich nützlicher als die Merkmale des betroffenen Einzelnen zu betrachten (Moyano und Trujillo, 2013).

„Manchmal ist Stille die schlimmste Lüge.“

-Miguel de Unamuno-

Psychologische Merkmale von Vorurteilen

Vorurteile können unterschiedliche Formen und Ausprägungen annehmen. Darüber hinaus sind sie auch unterschiedlichen Ursprungs, je nach Zielgruppe. Gordon Allport klassifiziert Vorurteile nach den psychosozialen Definitionen. Er definiert sie als Hass oder Feindseligkeit aufgrund fehlerhafter oder unflexibler Verallgemeinerungen.

Es gibt eine allgemeine Erklärung für die Voreingenommenheiten, die Vorurteile hervorrufen, die sich im Allgemeinen auf Mitglieder externer Gruppen gegenüber den eigenen beziehen. Diese Erklärung beruht auf der Stärke des Bedürfnisses nach sozialer Zugehörigkeit. Die Menschen fühlen sich im Allgemeinen engagiert und emotional mit der Gruppe verbunden, zu der sie gehören. Dies kann dazu führen, dass sie die Gruppe zu einem Teil ihrer eigenen Identität machen.

Ihr Bild von sich selbst ist mit dem Bild ihrer Gruppe verknüpft. Dies führt häufig dazu, dass Menschen die Werte dieser Gruppe verteidigen. Der eigene Schutz kann Menschen dazu zwingen, diejenigen zu diskriminieren und auszuschließen, die nicht Teil ihrer Gruppe sind.

Der soziale Diskurs und die Rhetorik nähren Vorurteile und Stereotypen. Diese sind für die Mächtigen oft nützlich, wenn sie versuchen, Beziehungen zwischen Gruppen zu kontrollieren. Dies gilt insbesondere im sozialen und politischen Bereich.

Delegitimierungsstereotype führen dazu, dass einige Personengruppen aus dem Bereich akzeptabler Regeln und Werte ausgeschlossen werden. Dies führt zu einer Dehumanisierung, die den Ausdruck von Verachtung und Angst erlaubt. Viele Radikale nutzen dies dann, um die Gewalttaten und Vorurteile zu rechtfertigen, die sie anderen Gruppen zufügen.

Minderheiten müssen unterstützt werden, um zu verhindern, dass sie für die Radikalisierung offen sind

Wenn Vorurteile dem Prozess der Radikalisierung weichen

Dominante soziale Gruppen neigen dazu, Besonderheiten zu betonen und Identitäten zu diskriminieren. Angehörige von Minderheiten hingegen zeigen eine Tendenz zur Homogenisierung. Sie definieren ihre soziale Identität auch anhand der Merkmale, die die Mehrheit ihrer Gruppe zuschreibt.

Dies führt dazu, dass wir die Auswirkungen der sozialen Kategorisierung berücksichtigen sollten. Im Allgemeinen führt dies auch zu der Frage, welche Auswirkungen Vorurteile und Stereotypen auf ihre Zielgruppe haben. Eine andere Frage ist die, wie Vorurteile und Stereotypen es schaffen, Gewalt gegen Minderheitengruppen zu legitimieren. Und schließlich, wie dies zu noch mehr Gewalt dieser Gruppen gegen die Mehrheit führen könnte.

Die psychosozialen Eigenschaften von Vorurteilen und unsere kognitiven Prozesse neigen auch dazu, Stereotypen bei Menschen zu entwickeln, die Mitglieder externer Gruppen sind. Um dies zu mildern, sollten wir uns auf jede Person einzeln konzentrieren, anstatt sie als Mitglied ihrer Gruppe zu sehen. Dieser Prozess erfordert rationales Denken.

Dieser Prozess wird jedoch wahrscheinlich auch von entsprechenden Stereotypen begleitet. Minderheiten müssen unterstützt werden, um zu verhindern, dass sie für die Radikalisierung offen sind. Wie die von uns zitierten wissenschaftlichen Artikel zeigen, sind sie die wahrscheinlichsten Zielgruppen dieser Art von Gewalt.

„Der globale Terrorismus ist sowohl in Bezug auf das Fehlen realistischer Ziele als auch in Bezug auf die zynische Ausnutzung der Verwundbarkeit komplexer Systeme extrem.“

-Jürgen Habermas-


Alle zitierten Quellen wurden von unserem Team gründlich geprüft, um deren Qualität, Verlässlichkeit, Aktualität und Gültigkeit zu gewährleisten. Die Bibliographie dieses Artikels wurde als zuverlässig und akademisch oder wissenschaftlich präzise angesehen.


  • Kruglanski, AW, Gelfand, MJ, Bélanger, JJ, Sheveland, A., Hetiarachchi, M. y Gunaratna, R. (2014). La psicología de la radicalización y la desradicalización: cómo la búsqueda de importancia impacta el extremismo violento. Psicología política , 35 , 69-93.

  • Moyano-Pacheco, M. (2017). Algunas claves sobre radicalización violenta y terrorismo.

  • Moyano, M., Trujillo, H., & Kruglanski, A. W. (2013). Radicalización islamista y terrorismo: claves psicosociales. Universidad de Granada.

  • Muelas Lobato, R. (2019). El camino de la radicalización: rutas psicosociales hacia el prejuicio y el extremismo violento en conflictos religiosos y culturales.

  • Peco Yeste, M. (2018). Una aproximación sistémica a la radicalización violenta: Cerrando el círculo alrededor de la “vía épica”.

  • Soler, M. P. (2016). La analogía entre la radicalización islámica y una campaña de marketing exitosa. bie3: Boletín IEEE, (2), 726-742.

  • Victoroff, J. (2005). La mente del terrorista: una revisión y crítica de los enfoques psicológicos. Revista de resolución de conflictos , 49 (1), 3-42.


Dieser Text dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Beratung durch einen Fachmann. Bei Zweifeln konsultieren Sie Ihren Spezialisten.