Der historische Materialismus ist eine zentrale Theorie, die von Karl Marx (1818-1883) und Friedrich Engels (1820-1895) entwickelt wurde, um gesell...
Über den Autor/die Autorin
Philosophiestudent an der Universidad Nacional de General Sarmiento seit 2019. Zugehörig zum Forschungsprojekt Qué es la vida. La fenomenología material más allá del espejo apagógico de Michel Henry seit Oktober 2022.
Sie unterrichtet seit März 2022 als Philosophielehrerin in der 6. Klasse der Sekundarstufe, hat also ein Jahr Erfahrung in diesem Bereich. Außerdem hat sie Erfahrung in SEO und Content Marketing.
Letzte Artikel
Die fünf zentralen Werke des deutschen Philosophen bieten einen klaren und prägnanten Zugang zu seinen grundlegenden Ideen und Schriften. Mit&helli...
Weit mehr als eine philosophische Strömung ist der Idealismus eine Weltanschauung, die tief in unserer Vorstellungskraft und in unseren Werten&hell...
Die Scholastik war eine prägende Denktradition des Mittelalters, die versuchte, Glaube und Vernunft in Einklang zu bringen. Diese philosophisch-the...
Der Zynismus, als philosophische Haltung und Denkrichtung, hat seit seinen Anfängen in der Antike eine facettenreiche und oft provokative Rolle&hel...
Die moderne Philosophie markiert einen Bruch mit der vorangegangenen Scholastik und mittelalterlichen Denkweise und wurde durch tiefgreifende Verän...
Der Buddhismus entstand im 5. Jahrhundert v. Chr. in Indien und geht auf Siddhartha Gautama zurück, der als Buddha (der Erleuchtete) bekannt wurde....
Die Etrusker hinterließen ein reiches Erbe, das bis heute Historiker und Archäologen fasziniert. Ihre geheimnisvolle Kultur, die in Etrurien im heu...
Anaximenes von Milet war ein bedeutender Vorsokratiker, dessen philosophische Ansichten und Theorien die antike Welt nachhaltig beeinflussten. Als ...
Die Philosophie ist reich an vielfältigen und oft gegensätzlichen Denkrichtungen, die unser Verständnis der Welt prägen. Zwei der einflussreichsten...
Die Philosophie der Neuzeit hat unser Verständnis von Wissenschaft, Politik, Ethik und Existenz grundlegend verändert. Wir stellen heute zehn Philo...
Marc Aurel war ein römischer Kaiser und Philosoph, der von 161 bis 180 n. Chr. regierte. Er wird oft als…
Der Existentialismus ist eine philosophische Strömung, die die individuelle Freiheit, Verantwortung und Existenz betont. Er entstand im 19. Jahrhun...