Überzeugungsarbeit und effektive Kommunikation sind in der heutigen Welt unerlässlich. Aber wusstest du, dass ihre Ursprünge in der griechischen An...
Über den Autor/die Autorin
Philosophiestudent an der Universidad Nacional de General Sarmiento seit 2019. Zugehörig zum Forschungsprojekt Qué es la vida. La fenomenología material más allá del espejo apagógico de Michel Henry seit Oktober 2022.
Sie unterrichtet seit März 2022 als Philosophielehrerin in der 6. Klasse der Sekundarstufe, hat also ein Jahr Erfahrung in diesem Bereich. Außerdem hat sie Erfahrung in SEO und Content Marketing.
Letzte Artikel
Die östliche und westliche Philosophie basieren auf grundlegend unterschiedlichen Denktraditionen. Während die östliche Philosophie maßgeblich von ...
Heraklit aus Ephesos, der Philosoph des Werdens, hatte einen bedeutenden Opponenten: Parmenides aus Elea, den Philosophen des Seins. Ihre Streitges...
Von den Natur- und Kognitionswissenschaften, über Geschichte, Human-, Sozial und Sprachwissenschaften bis zur Medizin und den Wirtschaftswissenscha...
Seit der Antike befassen sich Philosophen mit Fragen über das Bewusstsein, den freien Willen, die menschlichen Freiheit oder die Moral.…
Bertrand Russell repräsentiert einen der einflussreichsten Ansätze in der Geschichte der modernen Philosophie: Der britische Gelehrte und Logiker g...
Die hellenistische Philosophie umfasst verschiedene Denkrichtungen, die sich in der Zeit von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) bis zum…
Das Lügenparadoxon hat Philosophen, Logiker und Mathematiker im Laufe der Geschichte immer wieder herausgefordert. Obwohl sein Ursprung auf das ant...