Zeichen der Reue nach einer Affäre

Reue und Schuldgefühle sind keinesfalls eine Garantie dafür, dass es keine weiteren Affären geben wird. Deshalb ist die Entscheidung schwierig, ob es sich lohnt, dem Partner oder der Partnerin nach einem Seitensprung eine zweite Chance zu geben.
Zeichen der Reue nach einer Affäre
Sara González Juárez

Geschrieben und geprüft von der Psychologin Sara González Juárez.

Letzte Aktualisierung: 26. Mai 2024

Untreue markiert einen Wendepunkt in einer Beziehung. In dieser schmerzhaften und verwirrenden Situation stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, dem Partner oder der Partnerin zu verzeihen. Gibt es für die Beziehung noch eine Chance? Folgende Zeichen der Reue können dir jedoch dabei helfen, die Situation besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.

“Die Reue treibt den Schwachen zur Verzweiflung und macht den Starken zum Heiligen.”

Marie von Ebner-Eschenbach

1. Anzeichen für echte Reue

Echte Reue nach einer Affäre zeigt sich durch tiefe Traurigkeit und die Angst, die geliebte Person zu verlieren. Dein Partner oder deine Partnerin fühlt sich schuldig und niedergeschlagen und bemüht sich intensiv darum, alles wiedergutzumachen. Dabei bleibt es nicht nur beim Bedauern oder bei einer Entschuldigung; die Person zeigt dir durch konkrete Taten, dass sie ihre Fehltritte wirklich bereut.

 

2. Transparenz und Ehrlichkeit

Deine Partnerin oder dein Partner ist bereit für eine offene, ehrliche Kommunikation, um Zweifel klarzustellen und Fragen zu beantworten. Auch wenn diese Situation schmerzhaft ist, hilft sie dir, das Geschehene besser zu verstehen und zu verarbeiten.

3. Empathie

Reue zeigt sich auch darin, dass dein Partner oder deine Partnerin sich in deine Situation einfühlt und deinen Schmerz versteht. Diese Empathie manifestiert sich durch emotionale Unterstützung und verstärktes Engagement in eurer Beziehung.

4. Übernahme von Verantwortung

Deine Partnerin oder dein Partner übernimmt die volle Verantwortung für sein Verhalten und versucht nicht, die Schuld auf dich oder andere Umstände abzuwälzen. Die Person ist aktiv daran interessiert, den Schaden wieder zu reparieren.

Dein Partner oder deine Partnerin nimmt sich Zeit für dich, engagiert sich und ist darum bemüht, dir zu zeigen, dass eure Beziehung Priorität hat.

5. Bereitschaft zur Veränderung des Verhaltens

Es gibt klare, sichtbare Veränderungen im Verhalten des Partners oder der Partnerin, die zeigen, dass sich die Person darum bemüht, das Vertrauen wieder aufzubauen. Hier gilt es, über konkrete Schritte, Bedürfnisse und Wünsche zu sprechen.

Der Partner oder die Partnerin sollte sich außerdem Zeit nehmen, um über das Geschehene nachzudenken, Werte und Einstellungen zu prüfen und Prioritäten zu setzen. Die Selbstreflexion und der Wille zur Veränderung sind Zeichen der Reue.

6. Geduld und Zeit

Nach Untreue benötigt die betrogene Person Zeit, um diesen Vertrauensbruch zu verzeihen. Dein Partner oder deine Partnerin sollte Geduld aufbringen, ohne dich unter Druck zu setzen.

7. Kontaktabbruch und keine Wiederholung

Unabhängig davon, ob es sich um einen One-Night-Stand oder um eine längere Affäre handelt, sollte dein Partner oder deine Partnerin dazu bereit sein, den Kontakt zu dieser Person komplett abzubrechen. Ist dies nicht der Fall, kannst du kein erneutes Vertrauen aufbauen. Außerdem ist sich die Person bewusst, dass ein weiterer Seitensprung die Beziehung zerstören würde.

8. Professionelle Hilfe

Ehrliche Reue kann sich auch in der Bereitschaft zeigen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine Paartherapie kann in diesen Situationen sehr hilfreich sein.

9. Freiwillige Beichte

Wenn dein Partner oder deine Partnerin dich von sich aus über die Untreue informiert, kann das ebenfalls ein Zeichen von Reue sein.

10. Positives Feedback

Du erhältst positives Feedback von Familie und Freunden, die ebenfalls beobachten, dass dein Partner oder deine Partnerin den Seitensprung bedauert.

Sind Anzeichen der Reue eine Garantie?

Die Antwort ist eindeutig: Reue und Schuldgefühle sind keinesfalls eine Garantie dafür, dass es keine weiteren Affären geben wird. Auch wenn der Wille da ist, kannst du das Verhalten deines Partners oder deiner Partnerin nicht kontrollieren, es gibt keine Sicherheit. Das Vertrauen nach einem Seitensprung wieder aufzubauen ist nicht einfach, du musst selbst entscheiden, ob du die Person so sehr liebst, dass du ihr eine Chance geben möchtest, und ob du fähig bist, ihr zu vergeben und erneut zu vertrauen.


Dieser Text dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Beratung durch einen Fachmann. Bei Zweifeln konsultieren Sie Ihren Spezialisten.