Der therapeutische Prozess, dem Frauen mit Brustkrebs gegenüberstehen, ist lang und psychologische Unterstützung ist von Anfang an wichtig. In dies...
Über den Autor/die Autorin
Studium der Psychologie an der Autonomen Universität Madrid (2013). Master in Pädagogik an der Universität von La Rioja. Master in Klinischer und Gesundheitspsychologie und Master in Kognitiver Verhaltenstherapie am Höheren Institut für Psychologische Studien (ISEP). Postgraduiertenstudium in Klinischer Psychologie für Kinder und Jugendliche am Höheren Institut für Psychologische Studien (ISEP).
Ihre Berufserfahrung: Gesundheitspsychologin am Zentrum für geistige Behinderung Juan María, Gesundheitspsychologin im Tageszentrum Reactive der Psychiatrischen Klinik López Ibor, Gesundheitspsychologin in der Palliativplfege des Universitätskrankenhauses La Paz (Madrid).