Die schlechte Nachricht vorweg: Wir alle praktizieren Selbstsabotage. Wir haben die subtile Fähigkeit, uns zu boykottieren, unsere Ziele zu vereite...
Über den Autor/die Autorin
Sophie Aurélie Elpel ist Linkshänderin, hat eine Schwäche für Füllwörter und liebevoll-schräge Charaktere (im echten sowie fiktiven Leben) und ist älter als sie aussieht (1990 geboren). Sie hat Germanistik und Psychologie in Hamburg und Marburg studiert und arbeitete anschließend für diverse Verlage und Agenturen, bis sie sich 2019 selbstständig machte. Seitdem schreibt, lektoriert und übersetzt sie. Mal von ihrem Heimatort Hamburg aus, mal von ganz woanders: denn mit ihrem Mann bereist sie nebenbei die Welt. Am Glücklichsten ist sie aber in den Bergen oder wenn sie sich durch Fotos von Hochzeitskleidern klickt (#guiltypleasure).
Überarbeitete Artikel
Toxische Geschwister machen einander das Leben schwer. Wie es überhaupt dazu kommt, lässt sich durch verschiedene Gründe erklären, die die Geschwis...
Wenn wir eine neue Person kennenlernen, ist eine der ersten Fragen, die wir gerne stellen: "Was machst du so?" Denn…
Ein Kontrollverlust kann dazu führen, dass wir "ausrasten" oder unsere "Sicherung durchbrennt". Wir sprechen von einer emotionalen Explosion, von e...
Du hast schon einmal vom Tod geträumt und möchtest wissen, was das bedeutet? Dabei handelt es sich um einen Traum,…
Viele streben eine perfekte Familie an: Sie träumen von einem idealen Partner, klugen und gehorsamen Kindern, einem harmonischen Zuhause und&hellip...
Manche Menschen spüren bereits wenige Tage nach Beginn einer Therapie positive Veränderungen. Doch kann eine psychotherapeutische oder pharmakologi...
Schätzungsweise sind 50 bis 60 % der physischen und psychischen Krankheiten auf Stress zurückzuführen. Die Ursache für diese erschreckenden Zahlen&...
Instagram zählt täglich 500 Millionen aktive Nutzer. Deutschland befindet sich im Ländervergleich der Gesamtnutzer mit knapp 30 Millionen auf Platz...
Bist du an einem Punkt angelangt, an dem du nicht mehr weißt, wie du mit deinen Kindern reden sollst? Hast…
Die fünfstufige SMART-Methode hilft dir, Ziele realistisch zu formulieren und nachzuverfolgen. Sie fördert deine Motivation und Zufriedenheit durch...
Unsere Emotionen und Gefühle verzerren unsere Zeitwahrnehmung: Bei Traurigkeit vergehen die Stunden nur langsam. Wenn du Spaß hast, verfliegt die&h...
Wir befinden uns in einem Jahrhundert, in dem der Zugang zu Wissen so einfach und billig ist. Trotzdem ist es…