Symbolisch ist das Herz das Organ der Gefühle, auch weil diese dem Takt des Lebens entsprechen. Physiologisch ist dies jedoch…
Aufgrund der längeren Lebenserwartung in der heutigen Gesellschaft hat die Häufigkeit von Alzheimer und verwandten Krankheiten dramatisch zugenomme...
Erstmals beschrieb George Huntington im Jahr 1872 die später nach ihm benannte Erkrankung. Er bezeichnete die Huntington-Krankheit als erbliche Ch...
Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt erhielt Anthony Hopkins eine Diagnose, die ihn nicht allzu sehr überraschte. Die Ärzte sagten…
Von der Alzheimer-Krankheit sind momentan mehr als 46 Millionen Menschen betroffen. Daher ist die Demenzforschung im Allgemeinen eine der größten&h...
Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 hält die ganze Welt in Schach und hat unser Leben verändert. Dies kann im Allgemeinen zu…
Das Premack-Prinzip kann uns während der Ausgangsbeschränkungen aus verschiedenen Gründen helfen. So können wir damit zum Beispiel ein psychologisc...
Die weltweite Corona-Pandemie könnte eine zusätzliche Epidemie zur Folge haben. Ohne fatalistisch sein zu wollen, kann man bereits die ersten&helli...
Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 ist noch immer ein biologisches Rätsel, das es zu entschlüsseln gilt. Noch müssen viele Zweifel über diesen…
Alberto Belluci überlebte die spanische Grippe, die zwischen 1918 und 1920 die Welt ähnlich wie jetzt der neue Coronavirus erschütterte. Dieser&hel...
In schwierigen Zeiten ist es ganz besonders wichtig, den Sinn für Humor nicht zu verlieren. Dies ist oft nicht einfach, doch…
Inmitten der weltweiten Corona-Krise können wir ein Phänomen beobachten, das unsere Aufmerksamkeit weckt. Wir sprechen von Menschen, die die Realit...
Negative Gedanken sind in Zeiten des Coronavirus ganz normal. Es ist wichtig zu wissen, dass weltweit die meisten Menschen dieselben Gefühle&hellip...
Wir wissen, dass das Coronavirus die Lungen angreift und eine Lungenentzündung auslösen kann. Bei Rauchern erhöht sich jedoch die Gefahr…
In vielen Ländern wurden aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus Ausgangssperren oder Bewegungseinschränkungen eingeführt. In manchen ...
Viele Menschen leben alleine und erfahren deshalb Einsamkeit in der Quarantäne, zu der uns die aktuelle Situation der Corona-Pandemie in vielen&hel...
Gesundheitszentren, Krankenhäuser und Regierungsbehörden informieren uns kontinuierlich über die Schutzmaßnahmen, die wir befolgen müssen, um die w...
Die Pandemie des Coronavirus verändert nicht nur unseren Lebensstil. Sie sorgt für Zweifel und Unsicherheit. Wir fragen uns unter anderem, wie&hell...
Kann ein Virus tatsächlich unser Verhalten kontrollieren? Viele haben sich das sicher schon gefragt und die Antwort darauf ist sehr interessant.&he...
Am 11. März hat der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, die Ausbreitung des Virus COVID-19 zur Pande...
In der derzeitig weltweit komplizierten Situation wissen wir, dass es keinen gefährlicheren Virus als die Angst selbst gibt. Es reicht, wenn wir&he...
Select from the 0 categories from which you would like to receive articles.