5 Zitate von Mariela Michelena über Paarbeziehungen
Mariela Michelena ist eine Psychoanalytikerin, die sich auf Paarbeziehungen spezialisiert hat. In ihren Büchern zeigt sie uns, wie eine Person mit emotionaler Abhängigkeit lebt, detailliert Probleme, die sich aus solchen Beziehungen ergeben. Ihre Absicht ist es, Licht in die Beziehungswelt…
Verbreitete kognitive Verzerrungen in Beziehungen
Kognitive Verzerrungen sind unflexible oder irrationale Denkmuster. Der Verstand benutzt sie, während er Informationen verarbeitet, um zu selektieren, wie das geschieht. Die Resultate des Prozesses sind unsere Gedanken. Es gibt verschiedene Arten kognitiver Verzerrungen. Wir alle erfahren sie in unseren…
Geben und Nehmen in Beziehungen
In zwischenmenschlichen Beziehungen gibt es selten eine perfekte Balance zwischen Geben und Nehmen. Betrachten wir die üblichen Machtspiele, wird klar, dass nur einer gewinnen kann. Wer nimmt, erlangt die Energie, die Lebendigkeit und die ganze Kraft seines Gegenübers. Dieser wiederum…
7 Mythen, die Beziehungen zerstören
Menschen haben eine natürliche Tendenz dazu, sich zu binden und Beziehungen aufzubauen. Das fängt mit der Bindung zu und der Abhängigkeit von der Mutter an und bleibt auf die ein oder andere Weise das ganze Leben über bestehen. Sei bei der…
4 Verhaltensweisen, die unsere persönlichen Beziehungen zerstören
Manchmal lässt die Art und Weise, wie wir unsere Gedanken und unser Benehmen ausdrücken, viel zu wünschen übrig. Wir sind schroff, unhöflich und lassen die Gefühle anderer außer Acht. Tatsächlich können einige dieser Verhaltensweisen so schmerzhaft sein, dass sie am…
3 Arten der Freundschaft nach Aristoteles
Das Thema Freundschaft hatte in Aristoteles Werken stets einen besonderen Stellenwert. Für ihn war sie ein wertvolles Gut und ein Anreiz für ein glückliches Leben. Er stellte fest, dass wir im Leben drei Arten von Freundschaft finden können. Drei Arten von…
Wie selbstbewusste Menschen ihre Konflikte lösen
Bestimmende und selbstbewusste Menschen sind in der Regel weder unterwürfig, noch zeigen sie narzisstische Tendenzen oder respektlose Arroganz. Eine Eigenschaft, die sie zweifellos charakterisiert, ist ihre Vertrauenswürdigkeit, wenn es darum geht, zu schlichten, Konflikte und Meinungsverschiedenheiten zu lösen. Sie sind…
Wie du herausfindest, ob du eine toxische Freundschaft führst
Eine toxische Freundschaft ist keine einseitige Angelegenheit. Das Toxische bezieht auf beide Seiten: In manchen Fällen zeigen beide „Freunde“ ein eindeutig toxisches Verhalten. In anderen Fällen ist einer von beiden aktiv, während der andere passiv bleibt. Letzterer hat dabei meist…
Anhaltende Freundschaft in einer Welt voller Veränderungen
Danke, dass du meine Konstante in einer Welt voller Veränderungen bist. Dafür, dass du mein Glück mit deiner Freundschaft vervielfachst, und meine Sorgen dividierst, bis sie fast verschwinden. Dafür, dass du jemand bist, der eine Spur hinterlässt, die schwer zu…
Freundschaften erhalten – 7 Gründe, warum das Mühe erfordert
Im Erwachsenenalter fällt es vielen Menschen schwer, Freundschaften zu pflegen. Der erste Schritt dazu ist es, die neuen Spielregeln bezüglich der Freundschaften, die während der Kindheit oder Jugend geschlossen wurden, zu verstehen. Nur so können diese Freundschaften erhalten werden. Der…
Stolz ist der Ursprung vieler Konflikte
Es gibt keine definitiven Kategorien oder absolute Definitionen von Stolz, und jeder versteht ihn etwas anders. Die Psychologie kennt zwei Arten von Stolz, eine positive und eine negative. Positiver Stolz wird auch Selbstbewusstsein oder Selbstvertrauen genannt, während negativer Stolz den…
Wie du die 7 häufigsten Konflikte lösen kannst
o zwei Menschen sind, gibt es auch Konflikte. Das hat nichts damit zu tun, dass jemand böse ist oder die Absicht hat, Probleme zu erzeugen. Ein Konflikt entsteht einfach deshalb, weil zwei Menschen nie genau dasselbe denken und meinen. Gesunde…
Freundschaft heißt Lachanfälle
Freundschaft heißt unerwartete und explosive Lachanfälle, die Art, bei der die Menschen dich anstarren und du rot wirst und dir die Tränen kommen. Die Art, die Probleme des Herzens heilt. Freundschaft hat eine Menge Nebeneffekte, aber der befreiendste von ihnen ist…
Kann es Freundschaften zwischen Männern und Frauen geben?
Wir alle kennen Filme wie Harry und Sally oder Serien wie Friends, die die Freundschaft zwischen Mann und Frau als etwas Unmögliches darstellen. Wie einen steten Übergang zu einer romantischen Beziehung. Aber die Wirklichkeit ist weder ein Film noch eine…
Freundschaft ist wie unlöschbare Tinte
Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir immer unabhängiger werden und in der wir uns immer mehr darum sorgen, wie viele Likes unser Post auf Facebook bekommt oder wie viele virtuelle Freunde wir haben, anstatt uns etwas Zeit zu…
Freundschaft verdoppelt die Freude und halbiert unsere Angst
Die Freundschaft bildet eine Schutzfunktion für unsere psychologische und physische Gesundheit. Es ist erwiesen, dass soziale Isolation eine große Auswirkung auf die Sterblichkeit hat: Es gibt Studien, die besagen, dass fehlende psychologische Unterstützung genauso schlimm für unsere Gesundheit ist wie…